Bei uns finden Drohnen Begeisterte alles, was sie zum Start in die Welt des Drohnenflugs benötigen. Einsteigermodelle, Profitechnik, Ersatzteile, Gimbals und Kameras für die beliebtesten DJI Produkte. Die passende Drohne kaufen und mit Zubehör individuell ausstatten - jetzt das DJI Sortiment in unserem Drohnen-Shop entdecken!
Eine Kamera Drohne als ständiger Begleiter für jede Reise, jeden Ausflug und auch die kleinen Alltagsabenteuer? Durch DJI Produkte wie die Mavic Serie wird dieser Techniktraum auch für Einsteiger mit mittlerem Budget Realität.
Die passende Drohne kaufen und mit Zubehör individuell ausstatten - jetzt das DJI Sortiment in unserem Drohnen-Shop entdecken!





Übersicht Produktbeschreibungen
DJI Inspire 2
Die Inspire 1 war eine Offenbarung. Sie war die erste Drohne für Filmproduktionen weltweit, die nicht nur ein HD-Übertragungssystem integriert hatte, sondern auch ein 360° Gimbal und eine 4K Kamera. Mittels App wurde eine intuitive Steuerung möglich. Die Kameras vom Typ Zenmuse X5 und X5R wurden ein wichtiges Instrument für Regisseure und Filmemacher weltweit.
Die DJI Inspire 2 vereint die herausragenden Eigenschaften des Vorgängermodells und verbessert diese noch weiter.
Ein komplett neues System zur Bildverarbeitung nimmt Aufnahmen in bis zu 5,2K Adobe CinemaDNG RAW und Apple ProRes auf. Die Drohne beschleunigt auf 80 km/h in nur 5 Sekunden und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 94 km/h. Die maximale Geschwindigkeit im Sinkflug der Drohne beträgt 9 m/s. Für ein UAV dieser Größe wird damit ein unerreichtes Geschwindigkeitserlebnis mit gleichwohl faszinierender Agilität geschaffen.
Ein duales Batteriesystem verlängert die Flugzeit auf bis zu 27 Minuten, während selbsterwärmende Akkus selbst bei niedrigen Temperaturen einen sicheren Drohnenflug erlauben. FlightAutonomy wurde komplett für die DJI Inspire 2 Drohne überarbeitet - mit Hindernisvermeidung in zwei Richtungen und redundanten Sensoren.
Verbesserte Intelligenz, diverse intelligente Flugmodi (inklusive Spotlight Pro) erlauben dem Drohnenpiloten, komplexe und dramatische Aufnahmen festzuhalten. Ein verbessertes Videoübertragungssystem ist nun in der Lage zwischen dualer Frequenz und dualen Kanälen zu wechseln. Die Inspire 2 streamt sowohl mit einer integrierten FPV-Kamera als auch mit der Hauptkamera simultan, was eine bessere Koordination zwischen Drohnenpilot und Kameramann ermöglicht.
Drohne
Struktur - Ein innovatives Design aus einem Aluminium-Magnesium Verbundsstoff mit Karbonfaser-Armen.
Konfiguration - Hinderniserfassung, 2-Achsen FPV Kamera, eine Vielzahl an unterstützten Kameras
Antrieb -Maximale Geschwindigkeit von 94 km/h, 2kg Schubkraft por Rotor, 15" Propeller, maximale Flugzeit von 27 Minuten
Batterie - Duales redundantes Batteriesystem, selbsterhitzend, 98 Wh
Fernsteuerung
Lightbridge Technologie - Frequenzwechsel zwischen 2,4 GHz und 5,8 GHz.
Master und Slave Modus -Mehrere Slave-Fernsteuerungen werden unterstützt
Anschlüsse - Erweiterungsport, HDMI-Anschluss, USB-Anschluss
Bildverarbeitung
Bildverarbeitung und Speicher - 5.2K 4.2Gbps RAW Videoaufnahme, CineCore 2.0, integrierte DJI CINESSD
Dateisystem - Universelles FAT32/exFAT Dateisystem.
Videoformat - Adobe CinemaDNG und Apple ProRes 5.2K Videounterstützung, H.265 und H.264 Videokompression kompatibel, 4K Video bei 100Mbps
Professionelle Bildqualität
In die DJI Inspire 2 Drohne integriert ist das brandneue CineCore 2.0 Bildverarbeitungssystem, welches in der Lage ist, Aufnahmen in 5,2K in Adobe CinemaDNG1, Apple ProRes2 und vielen weiteren Formaten zu erstellen. CineCore 2.0 ist in der Lage mit jeder in den Gimbal-Port angeschlossenen Kamera zusammenzuarbeiten.
Effizienter Workflow
Der kreative Workflow der Drohne wurde komplett optimiert und ist nun in der Lage, Videos in Adobe CinemaDNG und Apple ProRes aufzunehmen. Weitere beliebte Formate für die Nachbearbeitung sind ebenfalls verfügbar.
Darüber hinaus wird das FAT32/exFAT Dateisystem unterstüzt, welches das schnelle Kopieren von Dateien direkt von der CINESSD erlaubt, ohne dabei zusätzliche Software zu benötigen.
Erkennen und Ausweichen mit der DJI Inspire 2
Nach vorne und nach unten gerichtete Sichtsysteme ermöglichen der Inspire 2 Hindernisse auf bis zu 30 Meter Entfernung wahrzunehmen. Hierdurch wird ein sicherer Drohnenflug bei bis zu 54 km/h garantiert, bei einem kontrollierten Fluglagenwinkel von 25°.
Die nach oben gerichteten Infrarot-Sensoren scannen nach Hindernissen mit bis zu 5 Metern Reichweite und sorgen für zusätzlichen Schutz bei Flügen in engen Räumen. Das Hinderniserfassungssystem ist während des normalen Drohnenfluges, RTH und allen intelligenten Flugmodi aktiv. Die Sensoren sind Kernkomponenten des DJI FlightAutonomy-Systems, welches die intelligenten Funktionen der Drohne ermöglicht.
Spotlight Pro
Spotlight Pro ist ein leistungsfähiger Verfolgungsmodus, der es jedem Drohnenpiloten erlaubt komplexe und dramatische Aufnahmen zu machen.
Der Modus nutzt fortschrittliche visuelle Algorithmen um sein Ziel während des Drohnenfluges zu fixieren, ganz egal in welche Richtung die Drohne fliegt, der Drohnenpilot ist stets in der Lage unglaubliche Aufnahmen zu machen, die früher einen weiteren Kameramann benötigt hätten. Falls der Gimbal kurz davor ist sein Rotationslimit zu erreichen, rotiert die DJI Inspire 2 in die entsprechende Richtung, ohne dabei die Flugkontrolle oder die Drohnenaufnahme zu beeinflussen, um dem Gimbal entsprechenden Spielraum zu verschaffen.
Der Modus verfügt über zwei Aufnahmemodi, Quick-Modus und Composition-Modus. Im Quick-Modus wird ein Objekt ausgewählt um die Verfolgung zu beginnen. Im Composition-Modus wird das Ziel und die verfolgende Position ausgewählt. Wenn das Ziel die voreingestellte Position einnimmt, drücke einfach die Verknüpfung um die Verfolgung zu starten. Der Gimbal kann während der Aufnahmen angepasst werden. Spotlight Pro ist verfügbar in TapFly, Waypoint und Point-of-Interest.
Intelligente Flugmodi
Zusätzlich zu Spotlight Pro sind eine Reihe anderer intelligenter Flugmodi und Aufnahmemodi mit der Drohne verfügbar. Die Hindernisvermeidung wurde bei der Nutzung von Point-of-Interest und Waypoint stark verbessert, was komplexere Drohnenaufnahmen simpel und wiederholbar macht. Es ist daüber hinaus in QuickSpin, TapFly und ActiveTrack verfügbar, für noch herausforderndere Drohnenaufnahmen.
Intelligente Rückkehrfunktion (RTH) bei der DJI Inspire 2
Nach vorne und nach unten gerichtete Sichtsysteme erlauben der Inspire 2 eine Karte ihrer Flugroute in Echtzeit zu generieren. Falls das Signal der Videoübertragung verloren geht und die intelligente Rückkehrfunktion eingeschaltet ist, fliegt die Drohne anhand der ursprünglichen Route zum Startpunkt zurück. Falls sie das Signal wiedererlangt, wechselt sie zurück auf eine gerade Linie. Während die Drohne zurückkehrt, nutzt sie die Hauptkamera um Hindernisse auf bis zu 200 m vor ihr zu identifizieren, was der Inspire 2 erlaubt eine sichere Route zum Startpunkt zu finden. Darüber hinaus ist die Drohne jetzt in der Lage noch schneller die Verbindung wiederherzustellen, sollte diese einmal verloren gehen.
Optimiertes Übertragungs und Kontrollsystem der Drohne
Die DJI Lightbridge-Technologie verfügt über eine effektive Übertragungsreichweite von bis zu 7 km und ist in der Lage Videos in 1080p/720p zu übertragen, sowie simultan die FPV-Übertragung des Drohnenpiloten. Drohnenpiloten können zwischen der 2,4 GHz und der 5,8 GHz Ferquenz wählen, um Störungen und Interferenzen zu vermeiden.
Master und Slave Fernsteuerung
Die Wirless HD-Bildübertragungstechnologie sendet Videoinformationen von der Master-Fernsteuerung zu der Slave-Fernsteuerung und die zwei Fernsteuerungen können jetzt aus bis zu 100 Meter Entfernung miteinander agieren, ohne Verlust von Bildqualität.
Übertragungsmodus
Sender können direkt von der Inspire 2 aus ausstrahlen, durch das dedizierte 1080i50 oder 720p60 Übertragungssignal. Liveübertragungen von der Drohne direkt auf den Fernseher, durch einfaches Verbinden der Fernsteuerung mit dem Satellitensender.
Extreme Flugleistung der DJI Inspire 2
Ein neues Antriebssytem der Drohne bringt die Flugleistung auf ein ganz neues Level. Die Inspire 2 fliegt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 94 km/h, geht mit 9 m/s in den Sinkflug und steigt mit 6 m/s auf. Sie kann innerhalb von nur 5 Sekunden auf 80 km/h beschleunigen, bei einer maximalen Fluglage von 40°. Die zwei Steuerknüppel sind noch sensibler abgestimmt, was delikate Drohnenmanöver noch einfacher macht.
Zusätzliche Leistung erlaubt der Drohne unter extremen Konditionen zu fliegen, selbst bei 2500-5000 m über dem Meeresspiegel (mit optionalen Propellern) und bei Temperaturen bis zu -20 °C, dank der selbstwärmenden Intelligenten Flight Batteries.
DJI Inspire 2 noch Zuverlässiger
Die Zuverlässigkeit der Drohne wurde insgesamt verbessert, durch duale redundante Schlüsselmodule, wie IMU, Kompass und Barometer. Das intelligente Flugsteuerungssystem überwacht alle redundanten Systeme und versorgt den Drohnenpiloten mit präzisen Flugdaten.
Das neue Hinderniserfassungssystem hilft der Drohne Hindernisse zu erfassen und ihnen auszweichen, was die Gefahr einer Kollision minimiert.
Duale Batterien sorgen für absolute Sicherheit während des Drohnenfluges, sollte eine Batterie versagen, versorgt die andere Batterie die Drohne ausreichend lange mit Strom für eine sichere Landung. Gleichzeitig verfügt das Antriebssystem der Drohne über PWM-Signal-Redundanzen, falls PWM-Signale verloren gehen, besteht die Übertragung trotzdem durch die serielle Schnittstelle fort.
Das Antriebssystem der Drohne wurde über tausende von Stunden hinweg getestet um dessen Zuverlässigkeit zu garantieren. In Kombinationen mit den Schlüsselsensoren und dualen Batterien, wurde die gesamte Zuverlässigkeit des Drohnenfluges signifikant verbessert.
Professionelles Drohnen Zubehör für maximale Performance
Eine Reihe von leistungsfähigen Drohnen Zubehör hilft dabei, die Effizienz zu steigern und gibt Drohnenpiloten noch mehr kreative Werkzeuge an die Hand.
DJI CineSSD Station:
Die DJI CINESSD Station wird genutzt um die DJI CINESSD an den Computer anzuschließen, für einen schnellen und effizienten Dateitransfer.
DJI CineSSD:
DJI CINESSD verwendet eine NVMe-Spezifikation für logische Geräte (Software-Schnittstelle), verfügt über vier PCI Express1 Anschlüsse (zur Verbindung mit Peripheriegeräten) und unterstüzt FAT32/exFAT2 Dateiformate. DJI CINESSD ist mit 120 GB und 480 GB Speicher erhältlich. Bei Verwendung einer CINESSD mit 480 GB zeichnet die Inspire 2 Videos mit einer Schreibgeschwindigkeit von 4,2 Gbps auf und wird so auch den Anforderungen anspruchsvoller Filmproduktionen gerecht.
DJI Lizenzschlüssel:
Über DJI Lizenschlüssel ist es möglich, mit der CineCore 2.0 in CinemaDNG und Apple ProRes aufzuzeichnen. Diese Lizenzschlüssel sind separat erhätlich. Sie ermöglichen es der Zenmuse X5S Kamera genau die Dateitypen auszugeben, die den indviduellen Anforderungen in der Post-Production genügen.
DJI CrystalSky
Der DJI CrystalSky Monitor ist in verschiedenen Varianten erhätlich:
-
5,5 Zoll, 1000 cd/m² Bildschirmhelligkeit,
-
7,85 Zoll, 1000 cd/m² Bildschirmhelligkeit, und
-
7,85 Zoll, 2000 cd/m² Bildschirmhelligkeit
Jedes der Modelle ist darauf ausgelegt, die insbesondere bei Außenaufnahmen erforderliche Helligkeit und Detaildeutlichkeit zu bieten.
Ein in die Bildschirme integrierter leistungsstarker Video-Decoder sorgt für die flüssige Wiedergabe von Videos, die ebenfalls integrierte Bildverbesserung erhöht die Qualität der Videodarstellung bei starkem Umgebungslicht. Die Betriebstemperaturspanne der Monitore liegt bei -20 °C bis +40 °C. Der Betrieb mit einer austauschbaren externen Batterie ist bei jedem Modell möglich.
DJI Focus
DJI Focus stattet die Zenmuse X5S zusätzlich mit fernsteuerbarer Bildschärfeeinstellung aus.
DJI Akku-Ladestation:
-
800 Watt-Akkuladestation für das Aufladen von bis zu acht Batterien der Inspire 2
-
Extra Stauraum für die Aufbewahrung von vier Intelligent Flight Batteries und ein Standard-Akkuladegerät
-
Akku-Ladestation verfügt zusätzlich über zwei USB-Ladeausgänge
4G LTE Netzwerk-Verbindung
Die DJI Inspire 2 unterstützt die Fernsteuerung über 4G. Die Nutzung von 4G setzt einen USB-Dongle sowie eine Anpassung mittels SDK voraus.
Die hohe Bandreite erlaubt der Drohne die Übertragung von qualitativ hochwertigen Videos an einen Netzwerk-Server und kann auch für die Fernsteuerung über besonders große Distanzen genutzt werden.
Darüber hinaus reduziert die 4G-Verbindung die Latenz bei der Übertragung von Videodaten auf 500 ms.
Ground Filming - Handheld-Aufnahmen am Boden
Die verfügbare Handheld-Kamerahalterung ist mit den Modellen Zenmuse X7 und X5S kompatibel. Damit können diese Drohnenkameras nun auch am Boden verwendet werden und geben Filmemachern noch mehr Flexibilität bei der Umsetzung ihrer Ideen.
GPS Zurüstteil für Fernsteuerung
Das GPS-Zurüstteil für die Fernsteuerung der Drohne erhöht deren Genauigkeit bei der Positionsbestimmung. Die Inspire 2 verfügt über die Funktion Dynamic Home Point, die regelmäßig die Position der Fernsteuerung aktualisiert und als Home Point festlegt. In Verbindung mit dem GPS-Zurüstteil errmöglicht Dynamic Home Point aus dem laufenden Drohnenflug eine zielgenaue Rückkehr.





DJI Mini 2
Lass deiner Fantasie freien Lauf
Die DJI Mini 2 ist anfängerfreundlich, leistungsstark und eine absolute Mini Drohne. Beeindruckende Leistung, atemberaubende Bildqualität und kreative Videos sind immer schnell zur Hand. Die perfekte Mini Drohne. Entdecke eine völlig neue Perspektive und halte die Momente fest, die dein Leben maßgeblich definieren.
Leicht packen und die Freiheit genießen
Wie leicht ist die DJI Mini 2? Mit weniger als 249 g wiegt die Mini Drohne ungefähr so viel wie ein Apfel und passt in jede Handfläche. Die kompakte und praktische Mini Drohne ist dein idealer Reisebegleiter und verändert die Art und Weise, wie du deine Lieblingserinnerungen festhältst.
Small But Mighty
Dank des kompakten Formats und der intuitiven und hochentwickelten Funktionen, bietet die DJI Mini 2 völlige Freiheit, deine Kreativität voll zu entfalten. Egal, ob du an einem einsamen Strand fotografierst oder die Details eines fröhlichen Familientreffens festhältst, die DJI Mini 2 Drohne ist immer dabei.
Extrem leistungsfähig
Die DJI Mini 2 mag klein sein, aber die Mini Drohne steckt voller Kraft und Energie.
Mit einer maximalen Akkulaufzeit von 31 Minuten bietet die DJI Mini 2 Drohne mehr als genug Zeit, um die perfekte Aufnahme zu erstellen. Die DJI Mini 2 Drohne ist auch bei Windstärke 5 noch flugfähig und kann selbst in 4.000 Metern Höhe noch abheben, sodass deine Videos auch dann stabil sind, wenn du entlang einer windigen Küste oder hoch über einem Wald in den Alpen mit der Mini Drohne fliegst.
OccuSync 2.0 Video-Übertragung
Entdecke deine Welt völlig uneingeschränkt mit der DJI Mini 2 Drohne.
Die DJI Mini 2 Drohne unterstützt bis zu 10 km HD-Videoübertragung und verfügt über hervorragende störungsfreie Videoübertragung, sodass du weiter fliegen und klarer sehen kannst.
Bildqualität, die beeindruckt
3-Achs-Gimbal mit 4K-Kamera an der Mini Drohne
Mit der DJI Mini 2 Drohne ist es so, als würdest du die Wiedergabetaste in deinen Erinnerungen drücken.
Eine 12-Megapixel-Kamera am Himmel liefert Fotos und Videos, die garantiert beeindrucken. Zusammen mit 4K/30fps-Video und einem motorisierten 3-Achsen-Gimbal sorgt die DJI Mini 2 Drohne für eine atemberaubende Bildqualität, die unabhängig von deiner Abenteuerlust immer für weiche und flüssige Videos sorgt. Die beste Mini Drohne auf dem Markt.
4x Zoom
Es ist nicht nötig, für deine Traumaufnahme so nah ran zu fliegen mit der DJI Mini 2 Drohne.
Der 4-fache Digitalzoom der DJI Mini 2 Drohne macht den Übergang zwischen Aufnahmen mit unterschiedlichen Entfernungen und Komposition sicherer und bequemer.
QuickShots
Beherrsche im Nu die Luftbildfotografie mit der DJI Mini 2 Drohne.
Mit nur wenigen Handgriffen nimmt die Mini Drohne automatisch professionelle Videos auf, die direkt auf Social Media geteilt werden können. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Drohnenpilot bist, mit der DJI Fly App kannst du beeindruckende Ergebnisse mit Soundtracks und Filtern erzielen. Die verfügabren QuickShots der Mini Drohne sind: Dronie, Helix, Rocket, Kreisen, Boomerang.
Panorama
Zeig, wie atemberaubend dein Ausblick mit dieser Mini Drohne ist.
Wähle aus Weitwinkel-, 180°-, und Sphärenpanoramen und die DJI Mini 2 Drohne erledigt den Rest und erzeugt sofort ein Luftbild Panorama-Meisterwerk.
Verbesserte Fotos mit der DJI Mini 2 Drohne
Warum warten, um deine besten Fotos zu teilen?
Die DJI Fly App für die DJI Mini 2 Drohne bietet eine intelligente, integrierte Foto-Optimierung. Die DJI Fly App verbessert automatisch die Bildqualität nach dem Herunterladen eines Fotos, was zu lebendigen Farben und Details führt.
Kreativität ausleben mit erstaunlichen Ergebnissen
Einfachste Flugsteuerung der DJI Mini 2 Drohne für atemberaubende Videos und Fotos.
Neben einer neuen vereinfachten Bedienung wurden bei der DJI Mini 2 Drohne auch die intelligenten Funktionen verbessert. Dank der intelligenten Rückkehrfunktion, automatischem Start und präzisem Schweben ist die Bedienung der Mini Drohne einfacher und sicherer als je zuvor. Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach den Himmel mit der Mini Drohne zu deinem neuen Spielplatz.
Fly Spots
Entdecke neue Abenteuer mit der Mini Drohne.
Bist du dir nicht sicher, wo du mit der DJI Mini 2 Drohne fliegen sollst? Einen geeigneten Startpunkt zum Fliegen zu finden sollte dir mit der neuen DJI Mini 2 Drohne keine Kopfschmerzen bereiten. Plane deine Flugrouten im Voraus mit der DJI Fly App, und du wirst möglicherweise sogar auf einen anderen Liebhaber der Luftbildfotografie stoßen.
QuickTransfer mit der DJI Mini 2 Drohne
Wenn sich die DJI Mini 2 Drohne in der Nähe deines Smartphones befindet, erkennt und verbindet sich die DJI Fly App automatisch mit der Mini Drohne und synchronisiert ausgewählte Fotos und Videos mit 20 MB/s.
Gekürzte Videoclips mit der DJI Mini 2
Mit dieser neuen Funktion kannst du ganz einfach ein Segment deines Filmmaterials ausschneiden, um es zu bearbeiten und herunterzuladen. Die Jagd nach deinem Lieblingsfoto oder die Sorge um unzureichenden Speicherplatz gehören mit der DJI Mini 2 Drohne der Vergangenheit an.
Fantasievolle Vorlagen mit der DJI Mini 2 Drohne
Der intuitive Editor der DJI Fly App enthält eine Vielzahl kreativer Vorlagen für deine DJI Mini 2 Drohne. Fliegen, Aufnehmen, Bearbeiten und Teilen können mit der Mini Drohne direkt durchgeführt werden, sodass du alles schon unterwegs erledigen kannst.

Der DJI Pocket 2 ist eine winzige Kamera im Taschenformat. Er ist extrem handlich und kompakt und perfekt geeignet, um deine unvergesslichsten Momente festzuhalten. Mit dem DJI Pocket 2 kannst du Bewegungen stabilisieren sowie scharfe Fotos und flüssige Videos aufnehmen. Er ist einfach magisch und jederzeit einsatzbereit.
Taschenformat - Kleine Gimbal-Kamera, große Momente
Der DJI Pocket 2 passt perfekt in deine Hand oder Hosentasche, sodass du ihn überall hin mitnehmen kannst. Der Pocket 2 ist immer bereit alles festzuhalten, ob zu Beginn deiner Reise oder wenn dir plötzlich etwas ins Auge fällt.
Schnellstart - Einhand-Aufnahmen
Beginn in einer Sekunde mit der Aufnahme, um auch die flüchtigsten Momente im Leben für die Nachwelt zu sichern.
Hochauflösendes Panorama
Erfass die gesamte Bergkette mit 180°-Panorama oder alle Personen in einem Gruppen-Selfie mit einem 3×3-Panorama. Du wirst nicht glauben, wie eine so kleine Kamera so beeindruckende Aufnahmen machen kann.
ActiveTrack 3.0
Egal wie du dich bewegst, der DJI Pocket 2 behält dich und deine Freunde mit ActiveTrack 3.0 immer genau vor der Kamera.
Zeitraffer
Mit einem Zeitraffer kannst du Stunden in Sekunden verwandeln. Motionlapse sorgt für eine reibungslose Kamerabewegung. Und Hyperlapse verwendet digitale Bildstabilisierung, um auf deiner Zeitreise ein stabiles Bild zu gewährleisten.
Story-Modus
Der Story-Modus verwendet Video- und Musikvorlagen, um mit nur wenigen Einstellungen aufregende Kurzfilme zu erstellen.
KI-Editor
Keine Lust auf Video-Nachbearbeitung? Lass den KI-Editor die Arbeit machen. Er kombiniert automatisch deine Clips mit Übergängen und Musik. Erstklassige Videos könne so einfach sein.
Weiche Übergänge in Hollywood-Qualität
Was ist das Geheimnis des DJI Pocket 2? Ein 3-Achsen-Gimbal stabilisiert die Kamera für weiche Video-Übergänge. Diese Technologie eignet sich auch hervorragend für kreative Fotos wie handgeführte Aufnahmen mit Langzeitbelichtung.
Bildqualität - Qualität, die auf Social Media hervorsticht
-
1/1,7"-Sensor
-
64 MP Fotos
-
4K/60fps Video
-
Hybrid AF 2.0
DJI hat die Kamera des DJI Pocket 2 mit Foto- und Videofunktionen ausgestattet, die dich auf Social Media glänzen lassen und dir erlauben deine besten Momente für immer festzuhalten.
HDR-Video
Das Leben ist so farbenfroh, also zeig alles davon. Bei HDR-Videos trennt der DJI Pocket 2 die Belichtungsstufen auf verschiedenen Ebenen und überlagert das Bild, sodass das Filmmaterial mit lebensechten Details versehen wird.
8x Zoom
Wenn du nach kleinsten Details suchst, ist der DJI Pocket 2 dein verlässlicher Partner. Bei der Aufnahme von 64-Megapixel-Fotos macht die stabilisierte Kamera scharfe 8-fach-Zoomaufnahmen.
Audio - Unglaubliches Video, beeindruckender Sound
Die DJI Matrix Stereo Technologie zeichnet Audio mit so vielen Details auf, dass du die Szene noch einmal hautnah erleben kannst.
Stereoaufnahme
Vier Mikrofone am Griff sorgen für Surround-Sound und vermitteln magische Momente wie beim ersten Mal.
SoundTrack
Der DJI Pocket 2 passt sich zur Audioverbesserung der Richtung der Kamera an, sodass dein Motiv klar und deutlich zu hören ist.
Audio Zoom
Wenn du im Video heranzoomst, wird dies auch auf die Audioaufnahme übertragen und erzeugt so einen dynamischeren
Soundtrack.
Direktionales Audio
Mit dem DJI Pocket 2 kannst du Audio in drei verschiedenen Klangmustern aufnehmen, um es an die Szene anzupassen.

DJI Pocket 2

DJI Ryze Tech Tello

Feel the Fun
Die Tello ist eine beeindruckende kleine Drohne für Jugendliche und Erwachsene. Die Drohne bietet nicht nur jede Menge Spaß beim Fliegen, sondern erlaubt es auch spielend leicht Programmieren zu lernen.
Noch nie eine Drohne geflogen? Kein Problem
Fliegen mit der Tello ist kinderleicht! Fliege ganz intuitiv mit einem Smartphone, überall und jederzeit.
-
Tello App: Die Benutzeroberfläche der Tello App ist einsteigerfreundlich und übersichtlich.
-
Technologie von DJI: Technologie vom Marktführer sorgt für super stabile Flüge!
-
Kompatibilität mit Gamecontrollern: Präzise Steuerung für ein unvergessliches Erlebnis.
-
Kompatibilität mit VR-Brillen: Fliegen aus der Ich-Perspektive!
Erlebe die Welt aus der Luft mit der Tello
Egal ob im Park, im Büro oder Zuhause - Erlebe die Welt aus einer ganz neuen Perspektive. Die Tello verfügt über zwei Antennen, welche die Videoübertragung super stabil hält. Der riesige Akku bietet beeindruckende Flugzeit.
-
13Minuten Flugzeit
-
100m Reichweite
-
720pHD-Übertragung
-
2 Smart-Switch-Antennen
Absolut coole Funktionen für jede Menge Spaß
Dank neuester Technologie, wie beispielsweise dem Flugregler von DJI, kann die Tello beeindruckende Kunststücke ausführen.
-
Throw & Go: Wirf die Tello zum Start einfach in die Luft.
-
8D Saltos: Streiche über den Bildschirm, um coole Kunststücke auszuführen.
-
Bounce-Modus: Die Tello fliegt auf der Handfläche auf und ab.
Nimm coole Fotos und Videos auf
Dank des hochwertigen Bildprozessors nimmt die Tello beeindruckende Fotos und Videos auf. Selbst wenn du noch nie zuvor geflogen bist, können mit den EZ-Shots Videos wie vom Profi aufgenommen werden. Die Videos können direkt im Anschluss auf den sozialen Netzwerken geteilt werden.
-
EZ-Shots: Nimm kurze Videos mit vorprogrammierten Flugmanövern wie Kreiseln, 360 und Up & Away auf.
-
Elektronische Bildstabilisierung: Nimm stabilisierte Aufnahmen aus der Luft auf.
-
Prozessor von Intel: Professionalle Bildverarbeitung für hochwertige Aufnahmen.
-
5 Megapixel Fotos: Halte großartige Momente mit schönen Fotos fest.
Relax! Die Tello ist super sicher
Die Tello ist nicht nur sehr leicht, sondern auch ziemlich robust. Die Kombination aus Soft- und Hardware Schutzfunktionen sorgt für einen sicheren Flug.
-
Automatisches Starten/Landen: Mit nur einem Antippen Start oder Landung durchführen.
-
Schutz vor niedrigem Akku: Warnungen vor niedrigem Akkustand.
-
Ausfallsicherung: Beim Verlust der Verbindung landet die Tello automatisch.
-
Visuelles Positionierungssystem: Sorgt für einen stabilen Schwebeflug.
Aktives Lernen
Spielen ist beim Lernen eine große Hilfe, daher kann unsere Tello mit der Programmiersprache Scratch programmiert werden. Das vom MIT entwickelte System erlaubt Kindern und Teenager ganz leicht die Grundlagen des Programmierens auf spielende Art und Weise zu erlernen. Fortgeschrittene Nutzer können Softwareanwendungen über das Tello SDK entwickeln.
-
Scratch: Block basierendes visuelles Programmieren.
-
SDK: Neue Möglichkeiten durch Softwareentwicklung erschaffen.
-
DIY Zubehör: Individuelles Zubehör für die Tello erstellen.




DJI Osmo Mobile 4
Besondere Momente im Leben verdienen es mit einem ruckelfreien Video festgehalten zu werden. DJI Osmo Mobile 4 ist ein faltbarer Stabilisator, der dafür entworfen wurde dein Smartphone perfekt zu ergänzen. Er ermöglicht es dir sofort mit hervorragenden Aufnahme zu beginnen. DJI OM 4 ist magnetisch, ultrakompakt und vollgepackt mit benutzerfreundlichen Funktionen. Er ist die ultimative Lösung, um deine Welt mit anderen zu teilen.
Magnetischer Schnellverschluss
Die magnetische Handyklemme und der magnetische Ringhalter ermöglichen eine schnelle und mühelose Aufnahme, wann immer du es für deine Inspiration benötigst. Im Nu ist dein Smartphone am DJI Osmo Mobile 4 angeschlossen – ideal für unterwegs.
Magnetische Handyklemme
-
Die magnetische Handyklemme ist unglaublich dünn, ultraleicht und schützt dein Smartphone während des Gebrauchs.
Magnetringhalter
-
Benutz den magnetischen Ringhalter, um dein Smartphone mit OM 4 zu verbinden, dein Handy sicher zu halten oder als Ständer für dein Smartphone.
Intelligente Aufnahme - Filmaufnahmen leicht gemacht
Dank der kreativen Funktionen von DJI OM 4 stehen deine Videos im Mittelpunkt und bekommen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.
Intelligente Funktionen
Der DJI Osmo Mobile 4 ist vollgepackt mit einzigartigen Funktionen, mit denen du wirklich magnetische Momente erschaffen kannst.
ActiveTrack 3.0
-
Mit ActiveTrack 3.0 kannst du mühelos Motive verfolgen. Die neuste Version erkennt Erwachsene, Kinder und Haustiere mit höherer Genauigkeit und du kannst deine Bildkomposition sogar mit dem Steuerknüppel noch weiter optimieren.
Story-Modus
-
Probier den spektakulären „Hitchcock-Effekt“ aus, eine kreative Zoomaufnahme, die mit minimalem Aufwand ein Erlebnis wie aus Hollywood vermittelt. Modernste Algorithmen wissen, was zu tun ist. Du musst nur noch dein Motiv auswählen und loslegen.
DynamicZoom
-
Wolltest du schon immer an mehreren Orten gleichzeitig sein? Hier ist deine Chance. Mit CloneMe kannst du ein geniales Panorama erstellen, das aus mehreren Fotos zusammengestellt ist. Die Kamera hält zwischen den einzelnen Fotos an, damit du für jede der Aufnahmen posieren kannst.
CloneMe Panorama
-
Wolltest du schon immer an mehreren Orten gleichzeitig sein? Hier ist deine Chance. Mit CloneMe kannst du ein geniales Panorama erstellen, das aus mehreren Fotos zusammengestellt ist. Die Kamera hält zwischen den einzelnen Fotos an, damit du für jede der Aufnahmen posieren kannst.
Gestensteuerung
-
Mit ActiveTrack 3.0 kannst du mühelos Motive verfolgen. Die neuste Version erkennt Erwachsene, Kinder und Haustiere mit höherer Genauigkeit und du kannst deine Bildkomposition sogar mit dem Steuerknüppel noch weiter optimieren.
Zeit für Zeitraffer - Jede Sekunde zählt
Beschleunige die Bewegung flauschiger weißer Wolken, die über den blauen Himmel ziehen oder komprimier einen unvergesslichen Roadtrip auf nur wenige Sekunden. Beeindruck deine Freunde mit faszinierenden Kurzfilmen.
Hyperlapse
-
Verdichte Raum und Zeit für ein faszinierendes Ergebnis.
Motionlapse
-
Verleih deinem Zeitraffer das gewisse Extra mit einer Kamerabewegung. Wähl bestimmte Positionen vor der Aufnahme aus.
Zeitraffer
-
Verdichte Raum und Zeit für ein faszinierendes Ergebnis.
Mehr kreative Möglichkeiten
Nutz eine Vielzahl von kreativen Funktionen, um deinen Aufnahmen mehr Schwung zu verleihen.
SpinShot
-
Dreh dein Smartphone für einen beeindruckenden Aufnahmeeffekt.
Zeitlupe
-
Verlangsam die Aufnahme, um Momente festzuhalten, die du sonst vielleicht verpasst hättest.
240° Panorama
-
Neun Fotos werden automatisch zu einer Superweitwinkelaufnahme kombiniert.
3×3 Panorama
-
Dreh dein Smartphone für einen beeindruckenden Aufnahmeeffekt.
DJI Mimo App
Die DJI Mimo App verfügt über einen Videoeditor, mit dem sich Meisterwerke im Handumdrehen komponieren lassen.
3-Achsen Stabilisierung
Gib dich nicht mit wackligen Aufnahmen zufrieden.
Der DJI OM 4 wurde dafür entwickelt dir dein Leben einfacher zu machen – mit flüssigem und ruckelfreiem Filmmaterial und zahlreichen kreativen Aufnahmemöglichkeiten.
Super Stabil
Nie wieder ein wackliges Video posten. Selbst mit einem externen Objektiv hält der leistungsstarke Motor des DJI Osmo Mobile 4 dein Smartphone stabil und dein Video bleibt ruckelfrei.
Einfach. Kompatibel
Der DJI Osmo Mobile 4 steuert direkt den Verschluss der meisten Smartphone-Kameras und wurde speziell für bestimmte Marken optimiert.
Verbesserte Kontrolle Auf Effizienz ausgelegt
Der DJI Osmo Mobile 4 vereinfacht jede Aufnahme und sorgt jedes Mal für ein optimales Ergebnis.
Taschenlampen-Modus
-
Ein neu hinzugefügter Sensor hilft dem DJI Osmo Mobile 4 , deine Bewegungen zu erkennen und die Position automatisch anzupassen, sodass Aufnahmen mit niedrigen Winkeln einfacher als je zuvor sind.
Quick Roll
-
Drück die M-Taste zweimal, um noch einfacher zwischen Hoch- und Querformat zu wechseln.
Einhandsteuerung
-
Ein durchdachtes, intuitives Design macht es unglaublich einfach den DJI Osmo Mobile 4 mit einer Hand zu halten und gleichzeitig tolle Videos aufzunehmen.
Standby-Modus
-
Musst du während der Dreharbeiten einen Anruf entgegennehmen? Entfern einfach den OM 4 und das Gerät wechselt in den Standby-Modus.
Drohnenversicherung für UAVs
Eine Drohnenversicherung ist in Deutschland für Drohnenbesitzer per Gesetz vorgeschrieben, egal ob zur privaten oder gewerblichen Nutzung einer Drohne. Drohnen (egal ob Quadrocopter, Octokopter, Multicopter, Kopter, FPV-Drohne, UAV, UAS, Mini Drohne, Mikrokopter, Copter, Hexacopter usw.) müssen richtig versichert sein! Das sollte beim Drohnen kauf beachtet werden.
Die Pflicht einer Haftpflicht-Drohnenversicherung für Drohnen bleibt auch mit der neuen EU-Drohnenverordnung weiter bestehen. Alle Drohnenflüge müssen Versichert sein. Sowohl Private Drohnenpiloten als auch Gewerbliche & BOS-Drohnenpiloten. Hier ändert sich nichts nach der neuen Drohnenverordnung.
Die verschiedenen Drohnen Versicherungen im Überblick
Privat genutzte Drohnen: Gewerblich genutzte Drohnen:
Private Drohnen Haftpflicht-Versicherung Gewerbliche Drohnen Haftpflicht-Versicherung
Private Drohnen Vollkasko-Versicherung Gewerbliche Drohnen Vollkasko-Versicherung
Drohnenversicherung Spezial Tarife:
BOS Drohnen Haftpflicht-Versicherung
BOS Drohnen Vollkasko-Versicherung
Agrar- und Sprühflüge Haftpflicht-Versicherung
Drohnen Haftpflicht-Versicherung für Drohnenvermieter
Foto- & Kameraversicherung Vollkasko-Versicherung
Was jeder Drohnenpilot zum Thema Drohnenversicherung wissen muss?

DJI Phantom 4 Pro V2.0


Die DJI Phantom 4 Pro V2.0 verfügt über das leistungsfähige OcuSync 2.0 HD-Bildübertragungssystem, welches den automatischen Wechsel zwischen zwei Frequenzbändern und die drahtlose Verbindung mit den DJI Goggles RE erlaubt. Wie bereits die Phantom 4 Pro und Advanced, ist die Phantom 4 Pro V2.0 mit einem 1-Zoll 20 Megapixel Sensor ausgerüstet, der in der Lage ist Videos in 4K bei 60 Bildern die Sekunde aufzunehmen. Das FlightAutonomy-System verfügt über duale nach hinten gerichtete Sensoren und zwei Infrarot-Sensoren, was eine Hinderniserkennung in fünf Richtungen erlaubt und darüber hinaus Hindernisvermeidung in 4 Richtungen.
KAMERA MIT 1-ZOLL 20 MP SENSOR
Die integrierte Kamera wurde neu konzipiert, um einen 1-Zoll 20 Megapixel CMOS-Sensor an der Drohne zu nutzen. Ein speziell entworfenes Objektiv aus 8 Elementen, wurde in sieben Gruppen unterteilt. Es ist die erste Kamera von DJI, die eine mechanische Blende nutzt, welche Rolling-Shutter-Verzerrungen eliminiert, die bei Aufnahmen unter hoher Geschwindigkeiten auftreten. Dies macht die Kameradrohne ebenbürtig mit vielen traditionellen Bodenkameras. Das mit f/2,8 lichtstarke Weitwinkelobjektiv sorgt für durchgehend scharfe, detaillierte und lebhafte Fotos und Videos der Drohne mit hoher Farbtreue. Leistungsfähigere Videoverarbeitung unterstützt H.264 Videos in 4K bei 60 Bildern die Sekunde, oder H.265 Videos in 4K bei 30 Bildern die Sekunde, bei jeweils 100 Mbit/s. Fortschrittliche Sensoren und Prozessoren an der Drohne sichern Aufnahmen mit mehr Details und den notwendigen Daten, die für fortschrittliche Nachbearbeitungen benötigt werden.
HINDERNISERKENNUNG IN FÜNF RICHTUNGEN
FlightAutonomy wurde um ein weiteres Paar hochauflösender Sichtsensoren auf der Rückseite der Drohne erweitert, sowie einem Infrarot-System an den Seiten der Drohne. Dieses Netzwerk erstellt eine Hinderniserfassung in ganze fünf Richtungen und eine Hindernisvermeidung in vier Richtungen. Dies macht die DJI Phantom 4 Pro V2.0 sicherer als je zuvor und gibt Regisseuren das Vertrauen für noch komplexere Drohnenaufnahmen.
ERBLICKE EINE ANDERE WELT
Die P4P V2.0 verbindet sich kabellos mit den DJI Goggles RE und lässt den Drohnenpiloten den Flug direkt auf den dualen LTPS-Displays in 1080p erleben. Durch OcuSync 2.0 können Nutzer einen kristallklaren FPV-Flug mit extrem niedriger Latenz genießen.
Darüber hinaus kann die Drohne intuitiver denn je gesteuert werden. Durch die Funktion Kopfsteuerung können Drohne und Gimbal ausschließlich mit Bewegungen des Kopfes kontrolliert werden.
MECHANISCHER VERSCHLUSS
Luftbildaufnahmen lassen sich in den verschiedensten Umgebungen durchführen und erzeugen unglaubliche Perspektiven, von ruhigen Landschaften hin zu mitreißenden Autorennen. Der mechanische Verschluss eliminiert den Rolling-Shutter-Effekt, welcher bei der Aufnahme von schnellen Motiven oder bei hohen Fluggeschwindigkeiten zu unerwünschten Verzerrungen führen kann. Mit aktiviertem elektronischem Verschluss liefert der Serienbildmodus bis zu 14 Bilder pro Sekunde bei vollen 20 Megapixeln - somit wird kein Moment mehr verpasst.
ACTIVE TRACK
Die DJI Phantom 4 Pro V2.0 erkennt automatisch Ziele, folgt ihnen und hält diese in Bewegung fixiert, für noch komplexere Drohnenaufnahmen.
Das Verfolgen von sich schnell bewegenden Objekten kann sehr herausfordernd sein, aber fortschrittlichste Algorithmen zur Bilderkennung der DJI Phantom 4 Pro V2.0 erlauben ihr die Ziele zu verfolgen und im Bild zu halten. Dieser neue Algorithmus ist in der Lage diverse Objekte zu erkennen, von Menschen bis zu Tieren und Fahrzeugen. Sie passen die Flugdynamiken der Drohne entsprechend an, für butterweiche Aufnahmen.
Drohnenpiloten können noch wählen zwischen:
Folgen - Die Drohne folgt einem Ziel von vorne oder von hinten und weicht dabei Hindernissen automatisch aus.
Profile - Die Drohne fliegt entlang des Ziels aus einer Vielzahl von Winkeln, um ein perfekte Profilaufnahmen des Ziels zu machen.
Spotlight - Hält die Drohnenkamera auf Dein Ziel gerichtet, während die Drohne ungebunden fliegen kann.
TAPFLY
Fliege mit der Drohne überallhin, mit nur einem einfachen Tippen. Tippe einfach auf den Bildschirm um ganz simpel die Flugrichtung anzupassen, während die Drohne automatisch Hindernissen ausweicht. Tippe erneut um die Kontrolle über die Drohne wieder manuell zu übernehmen. Die neue Funktion AR-Route zeigt die Flugrichtung der Drohne in Echtzeit, während die Route angepasst wird. Es kann sehr fordernd sein, die Höhe, Geschwindigkeit, Kurs und Kamera der Drohne gleichzeitig mit den Joysticks zu kontrollieren. TapFly Free erlaubt Drohnenpiloten die Richtung des Fluges festzulegen, was Ihnen ermöglicht die Drohne oder den Gimbal zu drehen, ohne die Richtung des Drohnenfluges zu ändern. Insgesamt stehen damit nun drei Modi in TapFly zur Verfügung.
TapFly Forward - Einfach antippen um in die gewählte Richtung zu fliegen.
TapFly Backward - Einfach antippen um in die entgegengesetzte Richtung der Berührung zu fliegen.
TapFly Free - Fliegen nach vorne, aber habe weiterhin volle Kontrolle über die Kamera während des Fluges.
AUTOMATISCHE RÜCKKEHRFUNKTION - RETURN TO HOME RTH
Durch die verbesserte Rückkehrfunktion, kann die automatisch die beste Route zur Rückkehr auswählen. Die Funktion nimmt während des Fluges die Route auf, was der DJI Phantom 4 Pro V2.0 erlaubt die gleiche Route für den Rückflug zu nutzen, falls das Signal verloren geht.
Basierend auf der Fluglage zur Zeit des Verbindungsabbruches, ist die Drohne sogar in der Lage ihre Flugroute anzupassen, um Hindernissen auszuweichen. Beim Abflug der Drohne, nimmt diese den Bereich unter ihr auf und gleicht die Aufnahmen bei der Landung ab. Für maximale Präzision bei der Landung der Drohne. Die DJI Phantom 4 Pro V2.0 untersucht darüber hinaus, ob die Bodenkonditionen für eine sichere Landung ausreichen. Falls Hindernisse gefunden werden, oder Wasser festgestellt wird, wird der Drohnenpilot alarmiert und die Phantom 4 Pro V2.0 schwebt in Warteposition.
GESTENMODUS
Durch den Gestenmodus können Selfies mit der Drohne jetzt noch einfacher mit nur wenigen Gesten gemacht werden, ganz ohne Fernsteuerung. Fortschrittliche Bilderkennungstechnologie erlaubt der DJI Phantom 4 Pro V2.0 Instruktionen durch Gesten zu erhalten. Das Ziel hebt einfach die Arme, wenn die Kameradrohne auf das Ziel zeigt. Die Drohne fixiert das Ziel daraufhin im Zentrum des Bildes. Wenn Du bereit für ein Bild bist, streckst Du einfach die Arme aus um es der Drohne zu signalisieren. Die Drohne beginnt nun mit einem dreisekündigen Countdown und gibt dir genug Zeit deine Pose für dein Dronie einzunehmen.
DRAW
Draw ist eine brandneue Technologie zur Kontrolle von Wegpunkten. Zeichne einfach eine Route auf dem Bildschirm und die DJI Phantom 4 Pro V2.0 bewegt sich automatisch in die entsprechende Richtung, während die Flughöhe der Drohne fixiert bleibt. Dies erlaubt dem Drohnenpiloten sich auf die Kontrolle der Kamera zu konzentrieren, für noch komplexere Drohnenaufnahmen. Es stehen zwei verschiedene Draw-Modi zur Verfügung, für jeweils unterschiedliche Szenarien.
Vorwärts: Die Drohne folgt der Route mit konstanter Geschwindigkeit, die Kamera nach vorne ausgerichtet.
Frei: Die Drohne bewegt sich nur entlang der Route, wenn sie dazu aufgefordert wird.
FLUGMODI
Verschiedene Produktionen benötigen verschiedene Flugcharakteristika, und die DJI Phantom 4 Pro V2.0 verfügt über drei verschiedene Arten dieser Modi: P, A und S. Der Wechsel zwischen diesen Modi geben dem Drohnenpiloten die Kontrolle, die dieser braucht, ganz gleich ob er nach smoothen Aufnahmen, Simplizität, intelligente Navigation oder Geschwindigkeit der Drohne sucht. Im Positionsmodus sind TapFly, ActiveTrack, Hinderniserfassung und Positierungsfunktionen aktiv. Im Sportmodus steht ein Extra an Agilität und Geschwindigkeit zur Verfügung, mit bis zu 72 km/h. Der Atti-Modus deaktiviert die Satellitenstabilisierung und hält lediglich die Fluglage der Drohne. Dies ist ideal für erfahrene Drohnenpiloten, um weiche Aufnahmen zu schießen. Der Stativ-Modus limitiert die Geschwindigkeit der Drohne auf 7 km/h, für präziseste Kontrolle und Drohnenflüge in geschlossenen Räumen. Die Infrarot- und Sichtsensoren der Drohne sind in diesem Modus aus Sicherheitsgründen stets aktiviert.
LEISER ANTRIEB
Neue aerdodynamische 9455 Propeller und neue FOC ESC-Einheiten bieten einen reduzierten Geräuschpegel und mehr Stabilität der DJI Phantom 4 Pro V2.0. Der Geräuschpegel der Drohne wurde um bis zu 4 db* (60%) reduziert.
REDUNDANTE SENSOREN
Die dualen IMU- und Kompassmodule der DJI Phantom 4 Pro V2.0 machen die Drohne noch zuverlässiger, im Vergleich zu herkömmlichen Octokoptern und Hexacoptern. Kompass und IMU sind wichtige Sensoren der Drohne, welche einen stabilen Flug garantieren. Die DJI Phantom 4 Pro V2.0 vergleicht konstant die Daten, die von beiden Sets aufgenommen werden. Diese Daten werden durch fortschrittliche Algorithmen überprüft, um deren Genauigkeit zu überprüfen. Inakkurate Daten werden aussortiert, ohne den Drohnenflug zu beeinflussen.
INTELLIGENT BATTERIES
Für professionelle Luftbildfotografie wird längere Flugzeit benötigt. Die DJI Phantom 4 Pro V2.0 hat eine maximale Flugzeit von 30 Minuten, mehr als genug Zeit für die perfekte Drohnenaufnahme. Die DJI GO 4 App zeigt den Akkustand und kalkuliert die verbleibende Flugzeit, sowie vieles mehr. Die App warnt automatisch, wenn der minimale Akkustand erreicht ist, der für eine sichere Rückkehr der Drohne benötigt wird. Ein fortschrittliches System zum Batteriemanagement verhindert darüber hinaus eine Überladung oder eine unregelmäßige Entladung der Akkus. Bei Einlagerung über längere Zeit, entleeren sich die Batterien bis zu einem gewissen Punkt, um beste Lebensdauer zu garantieren.
DJI GO 4 APP
Bei Luftbildaufnahmen ist die Fernsteuerung für die meisten physischen Kontrollen der Drohne verantwortlich. Aufwendigere Drohnenaufnahmen jedoch benötigen eine Videoaufzeichnung in Echtzeit, vitale Flugstatistiken und fortschrittliche Einstellungen der Drohne. Diese werden traditionell durch intelligente Smartphones oder Tablets geregelt, was diese für die Luftbildfotografie unverzichtbar macht. Die DJI GO 4 App ist für die Luftbildfotografie optimiert und wird mit der Drohne zusammen aktualisiert. Sie kann auf allen Smartphones und Tablets installiert werden.
Eine große Anzahl an Intelligenten Flugmodi sind über die DJI GO 4 App verfügbar. Sie erlaubt darüber hinaus auch Zugriff auf manuelle Kameraeinstellungen der Drohne, wie ISO, Blende, Belichtungszeit, Formate usw. Jede Veränderung in den Einstellungen der DJI GO 4 App wird sofort umgesetzt, ohne lange Ladezeiten. Vitale Flugdaten und der Status der Videoübertragung sind einfach in der App abrufbar, für noch mehr Kontrolle und Komfort beim Drohnenflug.
DJI GO 4 verfügt über Funktionen zur Nachbearbeitung, damit Drohnenaufnahmen sofort bereit sind geteilt zu werden oder sogar live gestreamt werden können. Nach jedem Drohnenflug, werden Flugrouten und Daten automatisch gesammelt und mit dem DJI GO 4 Account synchronisiert, um jederzeit überprüft werden zu können. Flugdaten der Drohne können stets einfach nachvollzogen werden.


DJI Mavic 2 Pro
Mit dem Mavic 2 Pro setzt DJI wieder neue Maßstäbe, insbesondere was die Abbildungsleistung im Verhältnis zu Größe und Gewicht betrifft. 1" Sensor, 20MP und eine verstellbare Blende in einer faltbaren Drohne unter 1kg Abfluggewicht sind absolut konkurrenzlos.
Entwickelt in zweijähriger Zusammenarbeit zwischen DJI und Hasselblad, konnte DJI den Mavic 2 Pro mit der Hasselblad L1D-20c ausstatten, die auch ambitionierteste Anwender mit ihrer Bildqualität überrascht. Die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) Technologie hilft zudem bei der Aufnahme großartiger Luftaufnahmen mit atemberaubender Detailgenauigkeit und Farben, bei einer Auflösung von 20 Megapixeln.
Mavic 2 Pro mit Hasselblad-Kamera
Die Kameras des schwedischen Herstellers Hasselblad stehen als Symbol für ergonomisches Design, kompromisslose Bildqualität und schwedische Handwerkskunst. Seit 1941 haben Kameras von Hasselblad einige der bewegendsten Momente in einem Bild eingefangen, wie beispielsweise die erste Mondlandung. Entwickelt in zweijähriger Zusammenarbeit zwischen DJI und Hasselblad, ist die Mavic 2 Pro mit der Hasselblad L1D-20c ausgestattet. Zudem hilft die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS)6 Technologie bei der Aufnahme großartiger Luftaufnahmen mit atemberaubender Detailgenauigkeit und Farben, bei einer Auflösung von 20 Megapixeln.
1 Zoll CMOS-Sensor
Mit dem neuen 1 Zoll CMOS-Sensor steht der Mavic 2 Pro, im Vergleich zum Vorgänger Mavic Pro, eine viermal größere aktive Sensorfläche zur Verfügung. Der größere Sensor ist besonders in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil, des Weiteren ermöglicht er einen höheren maximalen ISO Wert von 12800.
10-Bit Dlog-M Farbprofil
Die Mavic 2 Pro kommt mit Unterstützung für das 10-Bit Dlog-M Farbprofil, dieses bietet einen höheren Dynamikumfang und ermöglicht mehr Spielraum in der Nachbearbeitung. Das Kamerasystem zeichnet über eine Milliarde Farben auf, was ein vielfaches im Vergleich zu den üblicherweise bei Kameras genutzten 8-Bit Systemen ist. Diese zeichnen in der Regel mit 16 Millionen Farben auf. Durch die 10-Bit Speicherung bleiben insgesamt mehr Details erhalten, besonders im Lichter- und Tiefenbereich. Diese zusätzlichen Daten bieten in der Nachbearbeitung wesentlich mehr Möglichkeiten und erlauben die effektvolle Justierung jeder Nuance eines Sonnenuntergangs.
HDR-Video
Durch die Unterstützung von 4K 10-Bit HDR, kann die Mavic 2 Pro direkt an einen 4K Fernseher mit Hybrid Log-Gamma (HLG) angeschlossen werden und zeigt akkurate Farbtöne an - mit mehr Helligkeit und verbessertem Kontrast, für ein echtes HDR-Erlebnis.
Anpassbare Blende
Die anpassbare Blende von F2.8 bis F11 liefert herausragende Bildqualität, sowohl in besonders hellen, als auch lichtschwachen Umgebungen. In lichtschwachen Umgebungen ermöglicht die niedrige Blendenstufe F2.8 mehr Lichteinfall auf den Sensor, was für kristallklare und helle Fotos sorgt. Unter hellen Lichtbedingungen ermöglicht die hohe Blendenstufe F11 niedrigere Verschlusszeiten und damit weichere Videoaufnahmen.
Hyperlapse (Raumraffer)
Nie wieder komplizierte Nachbearbeitung. Mit Hyperlapse nimmt das Fluggerät stabilisierte Luftbildaufnahmen auf und verarbeitet diese automatisch. Die neue Funktion ermöglicht die Erstellung professioneller Zeitrafferaufnahmen mit nur einem Fingertipp in der App. Das Ergebnis ist sofort bereit in den sozialen Medien geteilt zu werden. Speichere die Flugroute im Aufgabenverlauf ab, um jederzeit jede Flugroute wiederholen zu können. Fotos können gleichzeitig als JPEG und RAW Dateien auf der Micro-SD-Karte oder dem internen Speicher abgelegt werden, damit alle zusätzlichen Möglichkeiten zur Nachbearbeitung erhalten bleiben.
HyperLight
Mache die Welt heller mit HyperLight - der Einstellung für Aufnahmen mit wenig Umgebungslicht. HyperLight verbessert die Aufnahmen und verringert gleichzeitig unerwünschtes Bildrauschen.
Der H.265 Codec bietet bessere Bildqualität
Beide Mavic 2 Versionen zeichnen 4K mit höheren Datenraten auf und greifen zur Videokompression auf H.265 zurück8. Mit H.265/HEVC komprimierte Videos enhalten im Vergleich zur Kompression mit H.264/AVC bis zu 50% mehr Bildinformationen. Dies macht mit H.265/HEVC komprimierte Videos qualitativ hochwertiger und erhält mehr Details als in Videos, die mit H.264 komprimiert wurden.
OcuSync 2.0 Übertragungssystem
Bewährte Technologie von DJI Das leistungsstarke Übertragungssystem Ocusync 2.0 bietet Verbesserungen bei der Steuerung des Fluggeräts - mit mehr Reichweite, höherer Videoqualität und Robustheit gegenüber Störungen.
OcuSync 2.0 Übertragungssystem
Bewährte Technologie von DJI Das leistungsstarke Übertragungssystem Ocusync 2.0 bietet Verbesserungen bei der Steuerung des Fluggeräts - mit mehr Reichweite, höherer Videoqualität und Robustheit gegenüber Störungen.
Flugsicherheit
Leistungsstark und sicher. Durch ausgiebige Entwicklungsarbeit wurde das Antriebssystem der Mavic 2 dahingehend optimiert, verbesserte Leistung zu liefern, weniger Energie zu verbrauchen und leiser zu sein. Diese leistungsbestimmenden Verbesserungen, in Kombination mit dem aktualisierten FlightAutonomy-System, ermöglichen einen flüssigeren, leiseren Betrieb und, für den Fall der Fälle, mehr Sicherheit durch einen stärkeren Antrieb.
Schneller
Max. Geschwindigkeit: 72 km/h Das überarbeitete und verbesserte Gehäuse sorgt für eine bessere Aerodynamik und bessere Leistung, so ist der Luftwiderstand der Mavic 2 bei Höchstgeschwindigkeit um 19% geringer als bei der Mavic Pro.
Ausdauernder
Bis zu 31 Minuten Flugzeit. Mit der längeren Flugzeit bleibt mehr Zeit für Aufnahmen. Leiser Geräuscharmes Design Neue sinusförmige Drehzahlregler (ESC) und geräuscharme Propeller machen den Flug unglaublich leise und nehmen mehr Rücksicht auf andere Menschen in der Umgebung.
Omnidirektionale Hinderniserkennung
Das verbesserte FlightAutonomy-System umfasst nun eine omnidirektionale Hinderniserkennung, was die Mavic 2 zur ersten Drohne von DJI macht, die auf allen Seiten des Fluggeräts über Sensoren zur Hinderniserkennung verfügt und somit für einen noch sichereren Flug sorgt. Abhängig von weiteren Umweltfaktoren bietet FlightAutonomy nur ein beschränktes Maß an Schutz und ersetzt damit nicht das Urteilsvermögen des Anwenders. Für den sicheren Flug ist es stets notwendig sich mit der Flugumgebung vertraut zu machen.
Vorwärts:
Duale Sichtsensoren. Präzise Messung bei bis zu 20 Metern Entfernung. Der Erfassungsbereich liegt bei 20-40 Metern. Die Sensoren erfassen Hindernisse und bremsen die Drohne rechtzeitig bei Geschwindigkeiten von bis zu 50,4 km/h.
Nach unten:
Duale Sichtsensoren. Präzise Messung bei bis zu 11 Metern Entfernung. Der Erfassungsbereich liegt bei 11-22 Metern. Infrarot-Erfassungssystem. Präzise Messung bei bis zu 8 Metern Entfernung. Schwebt präzise auf 50 Metern und ermöglicht durch seine Geländeerkennung die sichere Landung. Die zusätzliche untere Zusatzbeleuchtung hilft den nach unten gerichteten Sensoren bei wenig Licht.
Links und rechts:
Einzelnes Sichtsystem. Die Sensoren erfassen Hindernisse bei Geschwindigkeiten von bis zu 28,8 km/h. Mehr Sicherheit während des Fluges sowohl im ActiveTrack als auch im Stativmodus.
Rückwärts:
Duale Sichtsensoren. Präzise Messung bei bis zu 16 Meter Entfernung. Der Erfassungsbereich liegt bei 16-32 Metern. Die Sensoren erfassen Hindernisse und bremsen die Drohne rechtzeitig bei Geschwindigkeiten von bis zu 43,2 km/h.
Nach oben:
Infrarot-Erfassungssystem. Präzise Messung bei bis zu 8 Metern Entfernung.
APAS (Advanced Pilot Assistance System)
Mit APAS weicht die Drohne, durch selbstständiges Anpassen der Flugroute automatisch Hindernissen aus, sowohl beim Vorwärts- als auch beim Rückwärtsflug.
Intelligent
Die intelligentere Drohne - leistungsstarke Kameras und benutzerfreundliche intelligente Aufnahmemodi geben Piloten der Mavic 2 einfachen Zugang zur Erstellung von Luftbildaufnahmen, egal ob Profi oder Anfänger.
-
ActiveTrack 2.0
-
QuickShots
-
Panoramaaufnahmen
ActiveTrack 2.0
Mit Verbesserungen an Hard- und Software ermöglicht ActiveTrack 2.0 ein nie zuvor gekanntes Benutzererlebnis bei der Verfolgung eines Motivs.
Präzise Umgebungserfassung
Zuvor stützte sich ActiveTrack hauptsächlich auf die zweidimensionalen Aufnahmen der Hauptkamera zur Verfolgung des Motivs. Die Mavic 2 mit ActiveTrack 2.0 erstellt hingegen ein dreidimensionales Geländemodell der Umgebung aus den Aufnahmen der Hauptkamera, als auch den beiden vorwärts gerichteten Sichtsensoren. Das Resultat - Größere Präzision und eine bessere Verfolgung als je zuvor.
Flugbahnvorhersage
Die Berechnungsalgorithmen der Flugbahnvorhersage helfen dabei, dass die Mavic 2 auf der Flugbahn bleibt, auch wenn die Sicht auf das Motiv temporär verdeckt sein sollte.
Verfolgung mit Hochgeschwindigkeit
In freiem Gelände und ohne Hindernisse kann die Mavic 2 auch schnell bewegte Motive, wie etwa fahrende Autos oder Boote, bei bis zu 72 km/h verfolgen.
Hindernisvermeidung
Wird ein Objekt verfolgt, plant die Mavic 2 die Flugroute automatisch auf einer 3D-Karte. Die Drohne sucht nach Hindernissen, erkennt sie und weicht ihnen vor und hinter ihr aus, dabei behält sie gleichzeitig das Motiv unterbrechungsfrei im Fokus.
Panoramaaufnahmen
Die Mavic 2 verfügt über vier Panorama-Modi: Sphäre, 180°, Horizontal und Vertikal.
Highlights der DJI Mavic 2 Pro
-
Hasselblad L1D-20c Kamera
-
Ultra-hohe Bildqualität
-
20 Megapixel 1" CMOS-Sensor
-
Anpassbare Blende von F2.8 bis F11
-
10-Bit Dlog-M Farbprofil
-
10-Bit HDR-Video
Mit der DJI Mavic 2 Zoom setzt DJI die Messlatte für Hard- wie Softwarefeatures erneut höher, mehr Technik geht aktuell nicht in einem derart kompakten Fluggerät. 4fach Zoom in Full HD, Dolly Zoom, 4K Videos mit 100mbit und 48MP Super Resolution Fotos in einer faltbaren Drohne unter 1kg Abfluggewicht sind einzigartig am Markt!
Ausgestattet mit einem 1/2.3 Zoll 12 Megapixel Sensor und einem 4× Zoom, davon 2× optisch über das 24 - 48 mm Zoomobjektiv, ist die DJI Mavic 2 Zoom für dynamische Perspektivwechsel konzipiert. Fange innovative Perspektiven ein und entdecke neue kreative Möglichkeiten, vom Weitwinkel über die mittleren Brennweiten, bis hin zum unteren Telebereich.
Ausdrucksstarke Aufnahmen mit Normalbrennweite
Verglichen mit einem reinen 24 mm Weitwinkelobjektiv, kommt das Objektiv bei 48 mm4 bereits in den Telebereich. Die Perspektive rückt stärker zusammen und durch den Parallax-Effekt entstehen Aufnahmen wie aus Kino-Blockbustern. Dies eröffnet eine völlig neue Welt für Luftbildaufnahmen, für noch epischere, kinoreifere Aufnahmen.
Sorgenfrei und komfortabel ein neues Motiv finden
Bei der Aufnahme in Full HD, lässt einen der 4× verlustfreie Zoom weiter entfernte Motive näher heranholen und macht einzigartige Szenen auch aus einiger Entfernung besser zugänglich. Bleibe stets in einem sicheren Abstand von Gebäuden, Fahrzeugen, Tieren und Menschen.
Schneller und präziser Fokus
Der Hybrid-Autofokus der Mavic 2 Zoom kombiniert die beiden Autofokusmethoden Phasenvergleich und Kantenkontrastmessung, um bis zu 40% schneller fokussieren zu können. Die Autofokusverfolgung hält Motive auch beim herein- oder herauszoomen kontinuierlich scharf.
Super Resolution Fotos mit 48 Megapixeln
Die Mavic 2 Zoom verfügt über eine neue Funktion zur Erstellung superauflösender Fotos. Bei Aufnahme mit einem 24 mm äquivalenten Sichtfeld, nimmt die Kamera 9 Einzelfotos auf und verarbeitet diese zu einem superauflösenden Foto mit 48 Megapixeln. Mit dieser Funktionen lassen sich sämtliche Details einer Landschaftsaufnahme mit Leichtigkeit einfangen.
Highlights der Mavic 2 Zoom
-
24 - 48 mm Zoom-Kamera
-
Ultra-flexibel
-
12 Megapixel 1/2.3" CMOS-Sensor
-
Super Resolution Fotos mit 48 MP
-
FHD-Video mit bis zu 4× verlustfreiem Zoom Dolly-Zoom
DJI Mavic 2 Zoom






Die DJI Mavic Air 2 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Mobilität und bietet fortschrittliche Funktionen in einem kompakten Formfaktor. Intelligente Aufnahmefunktionen und eine hervorragende Bildqualität machen kinoreife Luftaufnahmen zu einem Kinderspiel. Mit einem sichereren und intelligenteren Flug sind perfekte Aufnahmen leichter denn je.
-
48 Megapixel Fotos & 4K Videos bei 60 fps
-
10km 1080p Videoübertragung
-
Bis zu 34 Minuten Flugzeit
-
FocusTrack
-
HDR-Foto/-Video/-Panorama
-
8K Hyperlapse (Raumraffer)
Extrem hochauflösende Details
1/2-Zoll-Bildsensor, 48 Megapixel Fotos und 4K Videos bei 60 fps
Kontrast, Farbe und Kontrolle
HDR-Foto, -Video und -Panorama
Kinoreife Aufnahmen
Hyperlapse (Raumraffer) und QuickShots
Länger in der Luft
Bis zu 34 Minuten Flugzeit und bis zu 240 Minuten Akkulaufzeit der Fernsteuerung
Intelligenter und sicherer Flug mit der DJI Mavic Air 2
APAS 3.0 Hindernisvermeidung
Weiter fliegen, schärfer sehen mit der Mavic Air 2 dank OcuSync 2.0
10 km Videoübertragung mit 1080p bei 30 fps
Bildqualität - Meisterwerke der nächsten Generation
4K Videos bei 60fps - Einfach genial
Meistere kreative Luftaufnahmen mit deiner DJI Mavic Air 2, dank mühelos flüssigem 4K Video bei 60 fps. Das flache Farbprofil
D-Cinelike speichert mehr Bildinformationen für die Nachbearbeitung. Der H.265 (HEVC) Video-Codec zeichnet mehr Bildinformationen auf, benötigt weniger Speicherplatz und bewahrt den Dynamikbereich und die Details des Filmmaterials.
HDR-Video - Standardmäßig dynamisch
Das Geheimnis atemberaubender HDR-Videos ist ein leistungsstarker Quad-Bayer-Bildsensor in der DJI Mavic Air 2. Ein einzelnes Bild trennt die Belichtungsstufen in verschiedenen Bereichen und erfasst so besser helle und dunkele Details. Die Bilder werden kombiniert, um ein farbenfrohes, ausgewogenes und markantes Bild mit höherem Dynamikbereich zu erstellen.
48 Megapixel Fotos - Entscheidende Details
Mit einem 1/2-Zoll CMOS-Sensor nimmt die Mavic Air 2 beeindruckende 48 Megapixel Fotos auf. Mach dich bereit, eine neue Qualität von Luftbildaufnahmen zu entdecken. Die Kamera der DJI Mavic Air 2 hat mit 48 Megapixel eine sehr hohe Auflösung, die lebendige Details ermöglicht, selbst wenn man in ein Bild hineinzoomt.
SmartPhoto - Optimierte Aufnahmen
Die DJI Mavic Air 2 verfügt über den SmartPhoto Modus. Der neue Fotomodus entscheidet automatisch zwischen Szenenerkennung, HyperLight und HDR - für optimale Ergebnisse. Die Szenenerkennung optimiert verschiedene Kameraparameter für verschiedene Szenen und unterstützt die intelligente Erkennung von fünf Kategorien: Sonnenuntergang, Himmel, Gras, Schnee und Bäume.
Gute Lichtverhältnisse
Bei guten Lichtverhältnissen verbessert HDR den Dynamikbereich erheblich, indem Belichtungsparameter angepasst und Aufnahmen überlagert werden, um lebendigere Fotos in hoher Qualität zu erhalten.
Schlechte Lichtverhältnisse
HyperLight optimiert Fotos, die bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, was zu weniger Rauschen und verbesserter Klarheit führt.
HDR-Panorama - Den Blick fürs Ganze haben
Die Mavic Air 2 bietet den fortschrittlichsten Panoramamodus von DJI mit einem höheren Dynamikbereich und Farben, die lebendiger und noch genauer sind.
Intelligente Funktionen - Filmen wie die Profis
Die Mavic Air 2 kombiniert eine leistungsstarke Kamera mit intelligenten Aufnahmemodi und liefert beeindruckende Ergebnisse. Der Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt, denn kreative Luftaufnahmen waren noch nie so einfach.
FocusTrack - Erobere den Himmel
FocusTrack ermöglicht mühelos kinoreife Aufnahmen! Die benutzerfreundliche Kombination intelligenter Tracking-Funktionen umfasst ActiveTrack 3.0, Spotlight 2.0 und POI 3.0 (Point of Interest), passend für jede Situation.
Spotlight 2.0
Wie ein fliegender Kameramann! In Spotlight 2.0 bleibt die Kamera stets auf das Ziel fixiert. Einfach Motiv auswählen und bestätigen, die Mavic Air 2 kümmert sich um den Rest.
ActiveTrack 3.0
Mit der neuesten Version der ActiveTrack-Technologie von DJI ist es reibungsloser denn je, Personen oder Objekten zu folgen und gleichzeitig Hindernissen auszuweichen. Mit einer besseren Wegfindung und einer schnelleren und genaueren Vorhersage, um verlorengegangene Motive wiederzufinden, hält diese Technologie das Motiv in der Mitte des Bildes, selbst wenn es sich hinter einen Baum bewegt.
POI 3.0 bei der DJI Mavic Air 2
POI 3.0 verbessert die Fähigkeiten von POI 2.0, insbesondere die Erkennung flacher Oberflächen. Wo POI 2.0 beim Verfolgen möglicherweise das Ziel verliert, kann dies mit der verbesserten Version jetzt nicht mehr passieren. POI 3.0 kann nun auch Objekte wie Personen, Autos und Boote dynamisch verfolgen.
8K Hyperlapse (Raumraffer) - Raum und Zeit
Die Mavic Air 2 unterstützt Hyperlapse (Raumraffer) in 8K, ein Aufnahmemodus welcher Raum und Zeit auf eindrucksvolle Art und Weise festhält. Das Beste daran ist, dass ein Hyperlapse-Video ohne komplexe Nachbearbeitung erstellt werden kann. Einfach eine spannende Location suchen und zwischen den Modi "Frei", "Kreisen", "Kursverriegelung" und "Wegpunkt" wählen - die DJI Fly-App erledigt den Rest.
-
Kursverriegelung
-
Frei
-
Wegpunkte
-
Kreisen
QuickShots - Genial einfach
Flugmanöver wie vom Profi, ganz einfach und automatisch mit QuickShots. Per Tastendruck plant und fliegt die Mavic Air 2 eine komplizierte Flugroute, nimmt dabei ein Video auf und bearbeitet dieses. Mit intuitiven Vorlagen können Musik, Effekte und Filter hinzugefügt werden und anschließend direkt in den sozialen Medien geteilt werden.
-
Dronie
-
Kreisen
-
Helix
-
Rocket
-
Boomerang
-
Asteroid
-
Flug und Sicherheit - Sicherer Flug für atemberaubende Inhalte
OcuSync 2.0 - Alles ist möglich
Die OcuSync 2.0 Videoübertragung ist in der Lage das Bild der Kamera auf eine Distanz von bis zu 10 km zu übertragen - und das in einer Auflösung von bis zu 1080p bei 30 fps. Absolute Freiheit beim Erkunden und ein kristallklares Bild für die perfekte Aufnahme!
2,4 / 5,8 GHz Automatischer Frequenzwechsel - Zuverlässiges Signal, reibungsloser Flug
Die Mavic Air 2 unterstützt die Kommunikation über mehrere Frequenzen (2,4 und 5,8 GHz) und schaltet automatisch und in Echtzeit auf den besten Kanal mit den geringsten Störungen um. Dies verbessert die Störfestigkeit des Fluggeräts in schwierigen Umgebungen erheblich und erhöht die Flugsicherheit.
Akku und Flug - Länger in der Luft
Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 34 Minuten bleibt die Mavic Air 2 lange genug in der Luft, um die perfekte Aufnahme zu verwirklichen. Im Sportmodus können sogar imposante und rasante Aufnahmen mit einer maximalen Fluggeschwindigkeit von 68 km/h gefilmt werden.
Hindernisvermeidung - Sicherer Flug
Die Mavic Air 2 nimmt ihre Umgebung in drei Richtungen wahr: Vorwärts, rückwärts und abwärts. Ein Zusatzlicht verbessert die Sichtbarkeit. Weitere Sicherheit bietet die Hinderniserkennung, die ideal dafür geeignet ist an die Grenzen des Möglichen zu gehen.
Vorwärts
Sichtsensor, präzise bis auf 22 Meter
Rückwärts
Sichtsensor, präzise bis auf 23,6 Meter
Abwärts
Sichtsensoren, Infrarotsensoren und das Zusatzlicht unterstützen die visuelle Positionierung, die sichere Landung und die Sicht in der Luft. Es kann manuell ein- und ausgeschaltet werden.
APAS 3.0
Das Assistenzsystem für Drohnenpiloten APAS 3.0 verwendet eine fortschrittliche Kartentechnologie für eine reibungslose Verfolgung und zuverlässige Vermeidung von Hindernissen in komplexen Szenarien mit der Mavic Air 2. Die Fähigkeit zur Vermeidung von Hindernissen und die automatische Flugplanung haben sich im Vergleich zu früheren Generationen dramatisch verbessert, was die Sicherheit erhöht und mehr Möglichkeiten bietet.
DJI Fly App - Müheloses Bearbeiten
Die DJI Fly App macht das Erstellen makelloser Videos so einfach wie nie zuvor. Der integrierte DJI Mimo App Editor bietet manuelle Einstellungen, erweiterte Funktionen und intuitive Vorlagen, mit denen in sekundenschnelle professionelle Kompositionen erstellt werden können.
Zubehör - Kreativität stärken der DJI Mavic Air 2
Fernsteuerung - Für Drohnenpiloten entwickelt
Die neu gestaltete Fernsteuerung bietet eine beeindruckend lange Akkulaufzeit von 240 Minuten und liegt angenehm in der Hand, dank des ergonomischen Designs. Die neue Klemme ermöglicht das schnelle und einfache Anbringen von Smartphones, während die integrierten Antennen die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern.
ND Filter - Optimale Möglichkeiten
Die Mavic Air 2 bietet zwei ND Filter-Sets, mit denen die Belichtung gesteuert und kreativere Möglichkeiten ausgeschöpft werden können. Das ND Filter-Set 16/64/256 ist hilfreich beim Einstellen der Verschlusszeit und bei extremen Lichtverhältnissen, während das ND Set 4/8/32 auch bei niedrigen ISO-Werten lebendige, helle Bilder ermöglicht.

DJI Smart Controller kaufen


DJI Smart Controller
Der DJI Smart Controller wurde für ein benutzerfreundliches Flugerlebnis mit der DJI Mavic 2 und anderen DJI Drohnen mit OcuSync 2.0 entwickelt. Der eingebaute 5,5 Zoll Bildschirm des DJI Smart Controllers stellt auch unter schwierigen Bedingungen ein gut ablesbares und helles Bild zur Verfügung. Die intuitive Steuerung des DJI Smart Controllers und vorinstallierte Funktionen sowie die Apps SkyTalk oder DJI GO 4, lassen den Drohnenpiloten durch den DJI Smart Controller nun noch schneller und einfacher durchstarten.
Integrierter ultraheller Bildschirm im DJI Smart Controller
Der ultrahelle 5,5 Zoll 1080p Bildschirm des Smart Controllers lässt sich selbst bei direkter Sonneneinstrahlung einfach ablesen. Mit einer grandiosen Helligkeit von 1000 cd/m², ist der Bildschirm des Smart Controllers annähernd doppelt so hell wie der Bildschirm üblicher Smartphones.
-
5,5 Zoll
-
1080p
-
1000 cd/m²
OcuSync 2.0 Übertragungssystem mit Full HD
Ausgestattet mit Full HD-Übertragung und der automatischen Umschaltung zwischen 2,4 und 5,8 GHz, ist der DJI Smart Controller unempfindlicher gegenüber Störungen und stellt stets ein klares Bild und optimale Steuerung zur Verfügung. Darüber hinaus sorgt das System des Smart Controllers für eine besonders hohe Reichweite von bis zu 8 km.
Leistungsstark und Kompakt
Der Smart Controller verbindet sich sofort nach dem Einschalten der Drohne automatisch mit der Drohne, um blitzschnell starten zu können. Durch die abnehmbaren Steuerknüppel kann der DJI Smart Controller problemlos in Taschen und Rucksäcken transportiert werden.
Zuverlässig unter noch extremeren Bedingungen
Der DJI Smart Controller arbeitet zuverlässig bei Temperaturen zwischen -20 °C und +40 °C, womit Drohneneinsätze mit HD-Übertragung nun fast überall möglich sind.
Go Share
Mit Go Share können Fotos und Videos auch ohne Kabel zwischen dem Smart Controller und einem Mobilgerät ausgetasucht werden. Zur Nutzung der Funktion muss das Mobilgerät lediglich die DJI GO 4 App installiert haben.
Angepasstes System für den DJI Smart Controller
Das speziell angepasste Android-System und die optimierte DJI GO 4 App befreien einen von den Beschränkungen eines Mobilgeräts und sorgen für professionelle Leistung. Darüber hinaus unterstützt der DJI Smart Controller eine Vielzahl an zusätzlichen Möglichkeiten zum Teilen und Bearbeiten von Aufnahmen.
Hervorragende Leistung für Video und Ton
Mit den eingebauten Lautsprecher am DJI Smart Controller können aufgezeichnete Daten direkt mit Ton abgespielt werden und über das Mikrofon lassen sich Kommentare oder Umgebungsgeräusche für Funktionen wie SkyTalk aufzeichnen. Mit H.264 oder H.265 komprimierte Videos können mit bis zu 4K 60 fps abgespielt und alternativ über den HDMI-Anschluss des Dji Smart Controllers ausgeben werden.
Lange Akkulaufzeit des DJI Smart Controllers
Der Akku des DJI Smart Controllers ist mit einer Kapazität von 5.000 mAh ausgestattet, unterstützt Schnellaufladung und eine ununterbrochene Laufzeit von bis zu 2,5 Stunden.
DJI Osmo Action

Egal ob spannende Action-Shots oder coole Vlogs, mit den beiden hochwertigen Bildschirmen des DJI Osmo Action musst Du keine Kompromisse mehr eingehen. Der lebendige Bildschirm auf der Vorderseite des DJI Osmo Action sorgt für perfekte Selfies und fesselnde Vlogs, während der reaktionsschnelle Bildschirm des DJI Osmo Action auf der Rückseite eine unglaublich intuitive Bedienung zulässt. Diese robuste und vielseitige Action-Cam ist eine raffinierte Kombination aus fortschrittlichen Technologien und Benutzerfreundlichkeit. Verschwende weniger Zeit in komplizierten Menüs und verbringe mehr Zeit in der Action mit DJI Osmo Action!
RockSteady - Mut zur Bewegung der DJi Osmo Action
DJI hat jahrelange Erfahrung im Bereich Videostabilisierung und gehört zu den führenden Unternehmen weltweit. Mit dem DJI Osmo Action wird nun noch einen Schritt weiter gegangen. RockSteady kombiniert elektronische Bildstabilisierung mit komplexen Algorithmen und sorgt für butterweiche Aufnahmen, egal wie brachial die Action ist.
Dynamischere Details mit HDR-Video
HDR-Video sorgt für noch dynamischere und detailreiche Aufnahmen mit dem Osmo Action. Der Aufnahmemodus liefert natürliche Übergange zwischen dunklen und hellen Bereichen, was mehr Details bei komplexen Lichtbedingungen festhält.
Kristallklar
Der Osmo Action bietet qualitativ hochwertige Videos in 4K bei 60 fps und 100 MBit/s. Dies sichert nicht nur gestochen scharfe Videos, sondern eröffnet auch vielfältige Möglichkeiten in der Nachbearbeitung.
Kreative Aufnahmemodi mit dem DJI Osmo Action
Vielfältige Aufnahmemodi bieten die nötige Flexibilität für Aufnahmen jeder Art.
8x Zeitlupe mit dem DJI Osmo Action
Epische Momente lassen sich mit dem Osmo Action in achtfacher Zeitlupe festhalten - und das bei einer Auflösung von 1080p und 240 Bildern die Sekunde.
Benutzerdefinierte Belichtungseinstellungen
Der Osmo Action erlaubt Belichtungszeiten von bis zu 120 Sekunden, was sich perfekt für Aufnahmen bei Nacht eignet.
Zeitraffer
Halte den Lauf der Zeit auf beeindruckende Art und Weise mit deinem Osmo Action fest.
Intervallaufnahmen
Intervallaufnahmen im RAW-Format lassen alle kreativen Möglichkeiten der Nachbearbeitung mit deinem DJI Osmo Action offen.
Das Leben wartet nicht
Action OS bietet eine effiziente und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche. Das System ist blitzschnell und lässt sich zusammen mit den drei multifunktionalen Tasten der Kamera kinderleicht bedienen. Anschalten, aufnehmen und den Modus wechseln, alles in nur wenigen Augenblicken.
Benutzerdefinierter Modus
Der benutzerdefinierte Modus erlaubt es einem spezielle Kameraeinstellungen mit dem DJI Osmo Action für später abzuspeichern. Speichere die besten Einstellungen auf deinem DJI Osmo Action für jede erdenkliche Situation, um diese später in nur wenigen Sekunden abzurufen!
QS-Taste
Die Quick Switch-Taste lässt einen blitzschnell durch die verschiedenen Modi des DJI Osmo Action wechseln. Darüber hinaus lässt einen die Taste in nur einem Augenblick zwischen den Bildschirmen des DJI Osmo Action wechseln.
SnapShot
Mit der SnapShot-Funktion ist man für jede spontane Situation gewappnet. Lediglich die Aufnahmetaste gedrückt halten, um in weniger als zwei Sekunden die Aufnahme zu starten. Das Drücken der Aufnahmetaste im Schlafmodus und wenn das Gerät ausgeschaltet ist, ermöglicht den Start von zuvor festgelegten Aufnahmemodi mit dem DJI Osmo Action.
Sprachsteuerung
Fünf Sprachbefehle sorgen für mühelose Bedienung des DJI Osmo Action, wie beispielsweise das Aufnehmen von Fotos oder das Ausschalten des Osmo Action.
Robust und verlässlich - 11 Meter Wasserdicht
Dank wasserdichter Versiegelung und einer wasserabweisenden Beschichtung auf dem Touchscreen, ist der DJI Osmo Action bis zu einer Tiefe von 11 Metern wasserdicht.
Drei Ebenen - Unverwüstlich
Das Objektiv verfügt ober drei asphärische Linsen,die effektiv Verzerrungen verhindern und ein kristallklares Bild ermöglichen. Die Objektivkappe weist Schmutz und Flüssigkeiten ab, schützt vor Fingerabdrücken und bleibt damit selbst unter rauesten Bedingungen einsatzbereit.
Einsatz in extremen Temperaturen
Die leistungsfähigen Akkus sind selbst in extremen Temperaturen von -10°C voll einsatzfähig.
Effizientes Kühlsystem
Ein effektives System zur Wärmeabfuhr erlaubt Aufnahmen über längere Zeit mit dem Osmo Action
Kreatives Zubehör
Mehr kreative Möglichkeiten mit Profi-Zubehör für den DJI Osmo Action.
DJI Mimo App
Die DJI Mimo App bietet eine Fülle an intuitiven Funktionen und kreativen Bearbeitungswerkzeugen für Videos. Vorlagen aus den My Story-Vorlagen erlauben die Erstellung professionell aussehender Videos, sofort bereit zum Teilen auf den sozialen Medien.


Unterwasserdrohne
CHASING M2 ROV | Die professionelle Unterwasserdrohne mit 4K UHD Kamera
Unterwasserdrohne für professionelle Benutzer und industrielle Anwendungen. Die Chasing M2 Unterwasserdrohne ermöglicht Omni-Bewegungen in alle Richtungen und verfügt über ein leistungsfähigeres Mount-Erweiterung-System, um den Anforderungen multiprofessioneller Szenarien gerecht zu werden.
8 Vectored-Thrusters Layout, Omni Bewegung
Die Chasing M2 Unterwasserdrohne verfügt über ein 8-Vektor-Thruster-Layout, das OMNI-Bewegungen in alle Richtungen ermöglicht. Der kompakte Körper aus einer Aluminiumlegierung ermöglicht die Bedienung durch eine Person und den schnellen Einsatz der Unterwasserdrohne in 3 Minuten.





Anspruchsvolle Anbaugeräte für die Unterwasserdrohne
Kompatibel mit anspruchsvollen Anbaugeräten wie Robot Claw, GoPro-Kamera, externen LED-Leuchten und Laser-Skalierern usw. Die maximale anbringbare Kapazität beträgt 1,5 kg (3,3 lbs) und ist für viele verschiedene Branchen-Anforderungen ausgelegt.
Austauschbare Batterie
Die Standard-Lithiumbatterie ist mit 97,68 Wh (2-4 Stunden Tauchzeit) und die optionale Batterie mit 200 Wh machen Ihre
Betriebszeit nahezu unbegrenzt.
Anti-Stuck-Motor an der Unterwasserdrohne
Die patentierte Anti-Stuck-Motor-Technologie kann die Ausfall-Wahrscheinlichkeit verringern, dass der Motor im Sand stecken bleibt, und kann in allen Arten von komplizierten Unterwasserumgebungen sicher und zuverlässig betrieben werden.
Genaue Aufzeichnung der Temperatur-Tiefe in Echtzeit
Die Chasing M2 Unterwasserdrohne kann die Unterwasser-Temperatur und die Tiefe aufzeichnen, um Ihnen professionelle Unterstützung für Unterwasser-Daten zu bieten.
4K Bildstabilisierung-Kamera
Die M2 Unterwasserdrohne bietet F1.8 FOV, ausgestattet mit einem 1 / 2.3 SONY CMOS und EIS Anti-Video-Shake-Funktion, die die Leistung und den Dynamik-Bereich der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich verbessert.
4000 Lumen LED-Leuchten
Die M2 Unterwasserdrohne verfügt über zwei 2000 Lumen LED Leuchten (drei Stufen), die die Dunkelheit von Tiefwasser und Nachtsicht ausgleichen, die Sichtweite und Klarheit unter Wasser verbessern und die Unterwasser-Farbe in hohem Maße wiederherstellen können.
Industrielle Anwendung:
-
Wissenschaftliche Erforschung
-
Unterwasser-Fotografie
-
Inspektion von Rümpfen und Docks
-
Inspektion von Aquakulturen
-
Suche und Rettung
-
BOS Einsätze
Features:
-
100m Tauchtiefe
-
4K Videoaufzeichnung
-
Elektronische Bildstabilisierung
-
8 Antriebsmotoren für optimale Manövrierbarkeit und Stabilität im Wasser
-
Schaltbare LEDs
-
Wechselbarer Akku
-
Speicherung auf MicroSD
-
Steuerung über Fernsteuerung und Smartphone App
-
Gratis App für Android/iOS
-
Optionales Zubehör: Greifer, elektrische Kabeltrommel, Zusatzakkus99,7Wh oder 200Wh, 200m Kabel


DJI FPV-System
FPV-Flüge neu definiert
Das DJI FPV-System wurde gleichermaßen für professionelle und Hobby-Drohnenpiloten konzipiert. Das System umfasst die DJI FPV-Lufteinheit, die DJI FPV-Kamera, die DJI FPV-Goggles und die DJI FPV-Fernsteuerung. Jede Komponente verfügt über leistungsfähige Eigenschaften und Funktionen und spielt eine signifikante Rolle in dem FPV-System. Dank extrem geringer Latenz und einem atemberaubenden HD-Display, sind Flüge aus der Ich-Perspektive jetzt unvergesslicher als je zuvor. Willkommen in einer neuen Welt der FPV-Drohnenflüge.
Eine neue Ära für FPV-Rennen
Das digitale DJI FPV-System verfügt über die DJI HD FPV-Übertragungstechnologie mit geringer Latenz (HDL).
Diese bahnbrechende Technologie wurde spezifisch für First-Person-View-Anwendungen konzipiert. Piloten sind nicht nur in der Lage Rennen mit einer minimalen Latenz innerhalb von nur 28 ms zu fliegen, sondern können dies auch in einer kristallklaren Auflösung tun. Für das ultimative FPV-Erlebnis bietet DJI jetzt die beste Technologie - mit der DJI HDL FPV-Übertragung.
720p/120 fps Videoübertragung
Die DJI HDL FPV-Übertragungstechnologie bietet flüssige HD-Bildübertragung in 720p bei 120 fps, eine Latenz innerhalb von 28 ms und eine Reichweite von bis zu vier Kilometern.
Robuste Digitalübertragung
Die Übertragungstechnologie nutzt ein zweiseitiges Kommunikationssystem, um das Signal zu stabilisieren und Drohnenpiloten mehr Flexibilität in anspruchsvollen Terrains zu geben.
28 ms Latenz
Die DJI FPV-Übertragungstechnologie bietet eine Latenz innerhalb von nur 28 ms - bei gleichzeitiger HD-Bildübertragung.
Intelligent und schnell einsatzbereit
Bei dem digitalen DJI FPV-System handelt es sich um eine hochgradig integrierte Videoübertragungslösung mit leistungsfähigen Komponenten. Der integrierte Empfänger und das benutzerfreundliche Flugreglersystem machen den Zusammenbau leichter denn je. Jede Komponente wurde für den schnellen Einsatz programmiert und erinnert sich an die initiale Verbindung mit anderen Komponenten, was die Notwendigkeit für lange Kopplungen und Anpassung von Parametern obsolet macht.
DJI empfiehlt folgendes Zubehör für Drohnenrennen:
-T-MOTOR F40 PRO III 2400KV
-T-MOTOR F55A PRO II + F4 HD STACK
-T-MOTOR T5143S
-HURRICANE DURABLE 3 BLADE
-LASER HD
DJI FPV-Goggles
Die DJI FPV-Goggles nutzt die DJI HDL FPV-Übertragung, um Drohnenpiloten ein herausragendes HD-Erlebnis auf ihrer FPV Brille zu bieten. Dank der minimalen Latenz innerhalb von 28 ms ist beste Bildqualität garantiert.
HD-Bildqualität
Die DJI FPV-Goggles sind in der Lage Video in 720p bei 120 Bildern die Sekunde zu übertragen und mit 60 fps aufzuzeichnen. In Kombination mit einer Latenz innerhalb von 28 ms, erhalten Drohnenpiloten ein grandioses FPV-Erlebnis.
Sofortige Wiedergabe
Auf der microSD-Karte gespeicherte Videos können einfach und komfortabel auf den FPV-Goggles wiedergegeben werden
Zuschauerübertragung
Drohnenpiloten können ihre Kameraansicht direkt mit anderen FPV-Goggles teilen, falls diese in den Zuschauermodus geschaltet sind.
Kompatibel mit analoger Videoübertragung
Das digitale FPV-System ist über einen zusätzlichen Empfänger mit analoger Bildübertragung kompatibel und Nutzer können zwischen AV und digitaler Videoübertragung wechseln.
Schärfere Anzeigeoptionen
Im Fokusmodus wird der Bitstream auf das Zentrum des Videos verlagert, falls sich die Signalqualität verschlechtert.
Stabile und klare Videoübertragung
Die meisten Drohnenpiloten vertrauen auf analoge Videoübertragung, welche eine schlechte Bildübertragung liefert. Dies liegt meist an niedriger Bildauflösung und hoher Anfälligkeit gegenüber Interferenzen. Die neue Digitalübertragung von DJI hingegen bietet eine hochauflösende Bildübertragung mit konstant stabiler Signalverbindung.
Innovatives Design
Die DJI FPV-Goggles sind extrem leicht, komfortabel zu tragen und bieten fantastische Funktionen. Die Goggles sind mit Multi-Antennen-Technologie ausgerüstet, welche eine stabile Videoübertragung liefern. Zwei hochauflösende Bildschirme bieten eine grandiose Flugerfahrung und zwei dezidierte Tasten sorgen für einen schnellen Kanalwechsel.
Omnidirektionale Antennen
Die DJI FPV-Goggles bieten omnidirektionale Antennen welche eine links-zirkuläre Polarisierung aufweisen. Dies verbessert die Kommunikationsverbindung zwischen den DJI FPV-Goggles, der Fernsteuerung und der Lufteinheit insgesamt.
Benutzerfreundlicher Kanalwechsel
Zwei stabile und benutzerfreundliche Tasten lassen Drohnenpiloten und Zuschauer leicht den Frequenzkanal wechseln.
Immersives Erlebnis
Rasante FPV-Rennen lassen sich jetzt in einer nie zuvor dagewesenen Qualität erleben.
Komfortabel
Das industrielle Design macht die DJI FPV-Goggles selbst für Piloten mit Brillen komfortabel zu tragen. DJI bietet darüber hinaus individuell gefertigte Gläser für Kurzsichtigkeit.
DJI FPV-Lufteinheit
1080p Luftbildaufnahmen
Das Zusammenspiel zwischen Übertragungssystem, Fernsteuerung, Multi-Antennen-Technologie und Lufteinheit sorgt für herausragend effiziente Ergebnisse.
Acht Kanäle, acht Drohnen
Die DJI HDL FPV-Übertragungstechnologie und die DJI FPV-Lufteinheit verfügen über acht Frequenzkanäle, welche den Flug von bis zu acht Drohnen simultan erlauben. Jeder Nutzer verfügt über einen exklusiven Kanal. Dies reduziert Interferenzen und sorgt für ein optimales FPV Rennen.
1080p Luftbildaufnahmen
Die DJI FPV-Lufteinheit nimmt Videos in 1080p bei 60 fps auf, was für klare und atemberaubende Luftaufnahmen sorgt.
Integrierter Fernsteuerungsempfänger
Drohnenpiloten können die DJI FPV-Lufteinheit drahtlos mit der DJI FPV-Fernsteuerung verbinden, ohne einen weiteren Empfänger zu erwerben. Dies reduziert die Zeit für die Flugvorbereitung erheblich.
Multi-Antennen-Technologie
Die DJI FPV-Lufteinheit verfügt über zwei Antennen, welche beide als Sender und Empfänger agieren - für absolut zuverlässige Datenübertragung.
DJI FPV-Fernsteuerung
Die DJI FPV-Fernsteuerung verbindet sich blitzschnell mit der DJI FPV-Lufteinheit und den DJI FPV-Goggles. Darüber hinaus sorgen die Hochkapazitätsakkus für eine lange Nutzungsdauer.
Ein integriertes System
Die „Closed-Loop“-Software der DJI FPV-Fernsteuerung erlaubt Nutzern die Parameter der DJI FPV-Goggles, der DJI FPV-Lufteinheit und der DJI FPV-Kamera festzulegen.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Die Joysticks der Fernsteuerung sind anpassbar und das Design der Fernsteuerung ist höchst ergonomisch.
7 ms Latenz
Die Latenz zwischen DJI FPV-Lufteinheit und der DJI FPV-Fernsteuerung erreicht niedrige 7 ms, was schnellste Reaktionsmöglichkeiten in anspruchsvollen Szenarien bietet.
Vier Kilometer Reichweite
Die DJI FPV-Fernsteuerung bietet volle Kontrolle mit bis zu vier Kilometern Reichweite.
DJI FPV-Kamera
Dynamische Filmmöglichkeiten
Die DJI FPV-Kamera verfügt über ein 150° Weitwinkelobjektiv - für ein extra großes Sichtfeld. Drohnenpiloten können aus drei spezifischen Kameramodi wählen, um sich perfekt an unterschiedliche Flugszenarien anzupassen.
Standardmodus
Im Standardmodus wird der Farbverlust reduziert und Details werden bestmöglich erhalten, passend für Szenarien bei gutem Tageslicht.
Rennmodus
Der Rennmodus eignet sich für die meisten Umgebungen und bietet ein Bild mit erhöhter Sättigung, was Drohnenpiloten bei der Unterscheidung von beleuchteten Hindernissen hilft.
LED-Modus
Im LED-Modus erhöht sich die Sättigung von LED-Lichtern und Bildrauschen wird reduziert, was sich besonders für Rennen im Dunkeln mit beleuchteten Hindernissen eignet.

Drohnen Ratgeber
DJI Drohnen und Kamerazubehör
Die passende Drohne mit Kamera oder Multicopter kaufen. Jetzt das DJI Sortiment in unserem Drohnen Shop entdecken!
DJI Produkte entdecken: Drohne kaufen für alle Lebensbereiche
Eine Kameradrohne als ständiger Begleiter für jede Reise und jeden Ausflug? Leistungsfähige Drohnen, die in der Industrie, im Baugewerbe oder in der Landwirtschaft hervorragende Luftbilder senden? Durch DJI Produkte wie die Mavic Serie wird dieser Techniktraum auch für Einsteiger mit mittlerem Budget Realität.
Was kann eine Kameradrohne heutzutage?
Die Drohnentechnologie hat eine der beeindruckendsten Entwicklungen der letzten Jahre absolviert. Während die Drohne ursprünglich im militärischen Bereich ihren Ursprung fand, findet sich heute eine Spielzeugdrohne in vielen Kinderzimmern. Ein harmloser Spaß, der schon den Kleinsten einen Ausblick aus der Vogelperspektive ermöglicht. Auch im Enterprisebereich kommen Drohnen heute regulär zum Einsatz. So werden sie beispielsweise in der Landwirtschaft über die Felder geschickt, um Problemstellen und Schädlingsbefall zu erkennen und den Betrieb der Maschinen zu verfolgen.
In der Freizeit scheuen sich viele Verbraucher noch vor dem Kontakt mit Drohnen. Durch DJI Produkte finden Sie einen passenden Einstieg für jeden Bereich. Ganz gleich, ob Sie gern, spektakuläre Urlaubsaufnahmen planen oder als Extremsportler darauf angewiesen sind, Ihren Weg sicher durch das Gelände zu finden - Kameradrohnen unterstützen Sie überall dort, wo eine Kamera allein nicht hinkommt.
Drohne kaufen für Einsteiger & Fortgeschrittene
Die kleinen und großen Momente des Alltags aus der Luft zu erleben ist ein uralter Menschheitstraum. Unbemannte Drohnen (oder auch UAV genannt) mit einfacher oder Profi-Kameraausrüstung lassen dich heute bereits für unter 500 Euro abheben. Dabei solltest du zunächst prüfen, welche Ausrüstung du wirklich benötigst.
Die Mavic Einsteigermodelle von DJI
Die Mavic Drohnen Serie wurde für private Drohnenfans entwickelt, die einfach mehr von der Welt sehen und tolle Fotos und Videos aufnehmen möchten. Modelle wie die DJI Mini 2 lassen sich einfach zusammenklappen und in der Tasche für den Ausflug verstauen. Einfache Steuerung und eine serienmäßige Ausstattung mit hervorragender Kamera machen die Mavic zu einem tollen Anfängermodell, das bis zu 30 Minuten bei leichtem Wind in der Luft bleiben kann. Wer diese Drohne kaufen will, muss nicht zwingend Zubehör hinzubestellen, wenn die Mindestausstattung den Wünschen genügt.
Die DJI Phantom Serie für Fortgeschrittene
Die DJI Produkte aus der Phantom-Serie bewegen sich im höheren Preissegment, da diese Drohnen mit Kamera insgesamt leistungsfähiger und ausdauernder arbeiten. Eine halbe Stunde Flugzeit ist für die mit zahlreichen Sensoren ausgestattete DJI P4P V2.0 keine große Anstrengung. Sie ist der ideale Drohnenbegleiter für semiprofessionelle Fotografen, die sich eine Drohne kaufen möchten und fällt durch ihre robuste und doch elegante Optik auf. Die DJI Produkte des mittleren Hobbysegmentes erkennen Hindernisse und übertragen Daten mit der Fernsteuerung aus mit bis zu 5,8 GHz. Mit bis zu 72 km/h bewegt sich die DJI Phantom 4 Pro V2.0 für eine Drohne dieser Klasse sehr schnell und hält mit Sportlern mit Leichtigkeit mit.
Drohne mit Kamera kaufen für die Profianwendung - DJI Enterprise Drohnen
Mit der Matrice und der Mavic 2 Enterprise Serie von DJI finden Unternehmen ihre leistungsstarken Drohnen für den täglichen Einsatz. Industrielle Drohnen wie die Matrice 300 RTK mit bis zu 55 Minuten Flugzeit sind wetterresistent von -20 bis +50 Grad und kommen mit Wind und leichtem Regen zurecht. Mit ihnen können Einsätze geplant und in Echtzeit mitverfolgt werden und das in einer Höhe von bis zu 7.000 Metern. Nachtsicht, Dual-Steuerung und viele weitere Module machen diese Drohnen zu einem hochpreisigen Enterprisegerät für alle Branchen. Hier gehts zum DJI Enterprise Segment
Drohne mit Kamera und passendem Zubehör kaufen
Die meisten DJI Produkte sind nach Montage und der ersten Ladung der Akkus voll einsatzbereit, auch ohne zusätzliche Gimbals und Kamera-Module. Die digitale Stabilisierung der Bilder und eine Bildqualität von bis zu 4k auch für Einsteigermodelle sind für viele Privatanwender ausreichend. Wir bieten Ihnen im Drohnen Shop eine große Auswahl an DJI Produkten, die Sie zusammen mit der Drohne kaufen oder später nachrüsten können.
Entdecke beispielsweise Drohnen mit Wärmebildkamera wie bspw. die DJI Mavic 2 Enterprise Dual oder die DJI Zenmuse XT2 Kamera für die Matrice 200 Serie. Rüste deine DJI Inspire 2 Drohne mit Schnellverschlusspropellern für große Höhen aus oder nutze geräuscharme Propeller, um noch bessere Naturaufnahmen zu genießen. Vom Propellerschutz bis zu geeigneten Tragetaschen bieten wir euch viel Zubehör und Original Ersatzteile für DJI Drohnen.
Über den Hersteller: Das macht DJI Produkte so einzigartig
Als einer der ersten Hersteller nicht-militärischer Drohnen hat das chinesische Unternehmen DJI bereits 2006 mit der Auslieferung von Modellen für den Freizeitbereich begonnen. Wer DJI Drohnen kauft, kann sich auf die hohe Qualität der Geräte ebenso verlassen wie auf eine brillante Bildqualität der verbauten und anbaubaren Kameras. DJI Produkte gehören heute zu den beliebtesten und vielfältigsten Drohnen mit Kamera auf dem Markt. Weltweit sind über 6.000 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig und stehen mit ausgezeichnetem Support in vielen Sprachen in Filialen überall auf der Welt Enterprise- und Privatkunden zur Seite.
Bei uns können Sie Ihre Original DJI Drohne kaufen.